Denn: »Wir haben in Rosenheim in den ersten 70 Minuten nichts von dem umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten. Da war keine Leidenschaft, kein Einsatz, kein Wille. Danach haben wir es dann auf einmal besser gemacht und hätten sogar mit etwas Glück noch zum Ausgleich kommen können – aber trotzdem ist das natürlich zu spät.«
Angesichts des Spielverlaufs war es logisch, dass die Hausherren zu guten Chancen kamen. Dass die Tore dabei teilweise etwas glücklich in der Entstehung waren, sieht Maaßen eher als symptomatisch dafür an, dass sein Team gedanklich nicht voll bei der Sache war.
Vor dem Strafstoß zum 1:0 gab es nach einer Ecke ein Getümmel. »Der Ball ist auf Kopfhöhe aufgesprungen, unser Spieler trifft beim Versuch, an den Ball zu kommen, den Fuß des Gegners – das hätte man geschickter lösen können.« So gab es einen Strafstoß für die Rosenheimer, den Omer Jahic zum 1:0 verwertete (18.). Wenige Minuten später gab es einen Angriff des Sportbunds über die linke Seite, das Leder kam in den Strafraum, und Torschütze Felix Helmes »hat den Ball nur mit dem Knie oder so getroffen, das war sehr glücklich«, kommentiert der Gästetrainer das 2:0 (26.). Die Siegsdorfer kamen jedoch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit immer noch nicht auf Touren.
Im Gegenteil: Kurz nach dem Seitenwechsel »haben wir uns bei einem langen Ball verschätzt – und dann gab es eine Zwei-gegen-Zwei-Situation, die die Rosenheimer clever ausgespielt haben.« Letztlich traf Sanel Sehric aus gut 16 Metern zum 3:0 (50.).
Es dauerte noch gut 20 Minuten, bis die Gäste endlich »aufwachten« und auf einmal die Hausherren unter Druck setzen konnten – und das, obwohl sie nach einer Zeitstrafe gegen Adrian Furch (72.) zeitweise sogar in Unterzahl waren. Einmal hatten sie nach einem Lattenschuss von Benedikt Gartner nach einer Ecke Pech, einmal nach einer heiklen Situation nach einem Schuss von Adrian Furch. Doch es gab nur noch einen Treffer: Nach einer Ecke köpfte Benedikt Gartner einen Gegenspieler an, kam aber nochmals ans Leder und traf zum 3:1 (87.). Dass der Rosenheimer Danyal Akgad noch eine Zeitstrafe kassierte (87.), änderte nichts mehr am Ergebnis.
Der SB/DJK Rosenheim hat nun den letzten Tabellenplatz verlassen, neues Schlusslicht ist der TSV Siegsdorf. Wie so ein Auftritt passieren könne, »ist mir ein absolutes Rätsel«, meint Maaßen, weiß aber auch: »Mir ist das früher als Spieler auch schon passiert.« Doch nun müsse »jeder endlich kapieren, dass es so zapfenduster wird. Wir müssen jetzt endlich punkten. Denn noch ist der Abstand zu den rettenden Plätzen nicht zu groß, und keiner von uns will nochmal so eine harte Relegation erleben wie nach der letzten Saison.«
Was ihn zuversichtlich stimmt: »Es steckt ja eigentlich im Team drin – aber aktuell können wir es nicht so abrufen. Wir müssen von Spielbeginn an unsere Leistung bringen«, fordert Maaßen daher. Am besten schon am kommenden Samstag (13 Uhr): Da treffen die Siegsdorfer (16./2 Punkte) auf den gut gestarteten TuS Holzkirchen (5./12). who