Ein 77 Jahre alter Mann aus Schnaitsee fuhr demnach mit seinem Mercedes in Richtung Traunstein. In Kraimoos kam er aus einer bislang ungeklärten Ursache nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem entgegenkommenden Mini einer 75-Jährigen aus Chieming. Anschließend fuhr der Mercedes an den Bordstein und kam erst rund 100 Meter weiter zum Stehen. Der Mini drehte sich um 180 Grad und kam daraufhin neben der Fahrbahn zum Liegen.
Der Mercedesfahrer blieb unverletzt und die Minifahrerin wurde leicht verletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Neben dem Rettungsdienst mit zwei Fahrzeugen, war die Feuerwehr Erlstätt mit vier Fahrzeugen und 22 Floriansjüngern im Einsatz. Zur Unfallaufnahme musst die Staatstraße bei Kraimoos zeitweise gesperrt werden.
Die Erstmeldung vom Montag:
Grabenstätt – Zu einem Unfall mit zwei Fahrzeugen ist es am Montag gegen Mittag auf der Staatsstraße 2095 bei Kraimoos gekommen. Ein Fahrer wurde leicht verletzt, eine Autofahrerin erlitt einen Schock.
Laut ersten Informationen von der Unfallstelle fuhr ein Mann mit seinem Mercedes von Chieming in Richtung Erlstätt. Zur gleichen Zeit war eine Frau mit ihrem Mini in der entgegengesetzten Richtung unterwegs. Auf Höhe von Kraimoos geriet der Mercedes-Fahrer wohl aufgrund von Sekundenschlaf auf die Gegenfahrbahn und rammte den Mini. Dieser wurde durch den Aufprall gedreht. Anschließend fuhr der Mercedes noch an den Bordstein und kam erst nach rund 100 Metern zum Stehen.
Der Mercedes-Fahrer wurde zur weiteren Abklärung ins Krankenhaus gebracht. Die Mini-Fahrerin erlitt einen Schock.
Die Feuerwehr Erlstätt war mit vier Fahrzeugen und 22 Einsatzkräften vor Ort. Die Einsatzkräfte sperrten die Staatsstraße 2095 während der Unfallaufnahme komplett und reinigten ausgelaufene Betriebsstoffe. Der Rettungsdienst war mit einem Krankentransportwagen und einem Rettungswagen im Einsatz. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Polizei Traunstein nahm den Unfall auf.fb