Nachdem der Gast die Klasse F 57 kg nicht besetzt hatte, holte Max Leo (G 130) mit einem 3:2-Punktsieg gegen Christoph Bauer den ersten Zähler. Einen begeisternden Kampf lieferte einmal mehr Tobias Küpper (G 61), der seinen Widersacher Mohamed Jabban mit 9:4 besiegte und seine Staffel auf 3:4 heranbrachte. Auch Roland Bendeguz Rosz (F 98) landete gegen Thomas Hartl einen sicheren 5:0-Punktsieg und sorgte so für eine 5:4-Führung. Chancenlos war im letzten Kampf vor der Pause Lorenz Hasenknopf (F 66), der gegen Christoph Fenzl nach 1:15 Minute eine Schulterniederlage hinnehmen musste. So führte Untergriesbach nach fünf Begegnungen mit 8:5. Auch Markus Graßl (G 86) gab bei seiner Niederlage nach technischer Unterlegenheit vier Punkte ab, sodass die Gastgeber auf 12:5 davongezogen sind. Lukas Laue (G 71) hielt sich gegen den ehemaligen Bundesligaringer Benjamin Haizinger mit 1:7 sehr wacker. Dennoch kündigte sich bei einer 14:5-Führung der Niederbayern die Mannschaftsniederlage schon an. Als jedoch Adam-Sander Gazdag (F 80) seinen Gegner Eduardo-Florian Citu mit 16:9 niederhielt und Berchtesgaden auf 14:7 herankam, wäre rechnerisch noch der Sieg möglich gewesen. Allerdings war der Mattenleiter bei dieser intensiven Auseinandersetzung völlig überfordert und verhinderte einen höheren Sieg des Ungarn in TSV-Diensten. Als Simon Bruce-Dupe (F 75 A) gegen Benedikt Heindl mit 4:16 verlor, stand der Untergriesbacher Sieg fest. Daran konnte auch Daniel Petersen (F 75B) nichts mehr ändern, der Garry Klier nach 3:49 Minuten entscheidend mit einem Schultersieg besiegte. So war in Untergriesbach einmal mehr nichts zu holen.
Die Ergebnisse der Oberliga am 4. Kampftag: SV Wacker Burghausen II – TV Erlangen 19:14, ATSV Kelheim – SV Johannis Nürnberg II 16:11, SV Untergriesbach – TSV Berchtesgaden 17:11, SV Kempten – SpVgg Freising 20:13.
Tabelle: 1. ATSV Kelheim 91:37/8:0, 2. SV Untergriesbach 84:42/8:0, 3. SV Johannis Nürnberg II 74:51/4:4, 4. TV Erlangen 59:71/4:4, 5. SV Wacker Burghausen II 55.71/4:4, 6. TSV Berchtesgaden 60:63/2:6, 7. SV Kempten 36:102/2:6, 8. SpVgg Freising 52:74/0:8.
Der TSV Berchtesgaden II siegte bei der WKG Diedorf/Augsburg II mit 30:12. Für die Punkte sorgten Kevin März (8), Thomas Brandner (8), Korbinian Leo (8). Sebastian Lochner (4) und Andreas Pelzer (2).
Die Ergebnisse der Gruppenliga Süd: ESV München – RV Altay 10:36, WKG Diedorf/Augsburg II – TSV Berchtesgaden II 12:30, AC Penzberg II – TSV Weilheim 17:36.
Tabelle: 1. TSV Weilheim 114:43/6:0, 2. RV Altay 102/41/6:0, 3. TSV Berchtesgaden II 81:62/4:2, 4. TV Traunstein II 79:68/4:2, 5. WKG Diedorf/Augsburg II 81:104/2:6, 6. AC Penzberg II 69:125/1:7, 7. ESV München-Ost II 57:140/1:7.
In der Grenzlandliga der Schüler unterlag der TSV Berchtesgaden beim TV Traunstein mit 16:18. Für die Punkte sorgten Joris Riemer (4), Xaver Gau (4), Florian Eder (3), Xaver Lenz (4) und Rasmus Böhm (1).
Die Ergebnisse: Olympic Salzburg – SV Wacker Burghausen 0:40, TV Traunstein – TSV Berchtesgaden 18:1640:0, SV Wacker Burghausen – Olympic Salzburg 40:0, SC Anger – KG Vigaun/Abtenau 26:8.
Tabelle: 1. SV Wacker Burghausen 128:25/8:0, 2. SC Anger 91:16/6:0, 3. AC Bad Reichenhall 68:82/4:4, 4. AC Wals 34:3/2:0, 5. KG Vigaun/Abtenau 47:60/2:4, 6. TV Traunstein 49:98/2:6, 7. Olympic Salzburg 35:116/2:6, 8. TSV Berchtesgaden 26:78/0:6.
Christian Wechslinger