Bildtext einblenden
Sie wurden für ihre starken Leistungen in der vergangenen Saison ausgezeichnet (vorne von links): die Oberteisendorfer Wintersportler Tobias Scherrmann, Leonie Hinterstoißer, Katharina Staller, Selina Ortner, Laura Keiner, Lisa Steinmaßl, Alisa Ortner, Marie Klinger sowie (hinten) Florian Witthauer.
Bildtext einblenden
Der bisherige Abteilungsleiter Albert Staller (Mitte) wurde von Caro Kendler (2. Abteilungsleiterin) und Michael Aschauer (neuer Abteilungsleiter) geehrt – auch für sein Engegement für die Rollerbahn des SVO.

Zahlreiche Erfolge und eine neue Führung

Die Langlaufabteilung des SV Oberteisendorf hatte ihre traditionelle Frühjahrsversammlung. Es gab einen Rückblick auf die vergangene Saison, eine Vorschau für die kommenden Termine und Familientrainingslager sowie eine Auszeichnung für den bisherigen Abteilungsleiter Albert Staller.


Staller (10 Jahre Abteilungsleiter Skilanglauf) wurde verabschiedet und der neue Abteilungsleiter Michael Aschauer begrüßt. Außerdem bekam auch Georg Quentin (bis dato 1. Vorstand des SVO) eine Verabschiedung durch »seine« Langlaufabteilung. Quentin war im Februar nach sehr langer Führung des Vereins zurückgetreten.

Albert Staller wurde zum Abschied und seinem »Lebenswerk« Rollerbahn eine Kurve gewidmet. Diese heißt nun »Albert-Staller-Kurve«. Sie soll zur Erinnerung an seinen unermüdlichen Einsatz vom Spatenstich über alle Anträge bis zur Vollendung der Bahn gelten. Schließlich hat die Bahn die Trainingsmöglichkeiten der Langläufer und Biathleten beim SV Oberteisendorf erheblich verbessert. »Albert, ohne dich wäre unser Traum nie Wirklichkeit geworden«, hieß es bei der Lobrede auf den ehemaligen Abteilungsleiter. Diese und alle anderen Anwesenden konnten sich aber auch wieder über eine ausgesprochen erfolgreiche Saison der Aktiven freuen.

Herausragend waren dabei die insgesamt acht Bayerische Meistertitel für die Langläufer des SV Oberteisendorf. Die Landesmeisterschaften fanden in diesem Winter in der Ruhpoldinger Chiemgau-Arena statt und waren somit ein »Heimspiel« für die Oberteisendorfer. Dabei holten sich die Oberteisendorfer acht Titel und mehrere weitere Podestplätze.

So gehörten Tobias Scherrmann und Xaver Holzinger der erfolgreichen Staffel der S 12/13 an, bei der Staffel der S 12/13 weiblich gehörte Marie Klinger zum Siegerteam. Florian Witthauer in de S 14/15 männlich, Alisa und Selina Ortner in der S 14/15 weiblich. In der U 20/Herren war Korbinian Fagerer im Siegerteam dabei, zudem hatte im Distanz-Einzelrennen der S 13 Xaver Holzinger einen BM-Titel geholt. Zudem gab es für Selina Ortner im Deutschen Schülercup der S 15 den Gesamtsieg, im Vorjahr hatte sie in der S 14 gewonnen. Ortner wurde zugleich Deutsche Meisterin und Deutsche Meisterin mit der Staffel. Im Deutschlandpokal erkämpfte sich Korbinian Fagerer den Gesamtsieg bei den Junioren U 20.

Florian Witthauer überzeugte mit dem 2. Platz in der Gesamtwertung beim Deutschen Schülercup und als Deutscher Meister seiner Alterskategorie mit der Staffel. Unter anderem feierte er auch einen Sieg im Doppelstart (Skating) im Rahmen des Deutschen Schülercups. Auch Lisa Steinmaßl feierte einen Sieg beim Deutschen Schülercup. In der Gesamtwertung aller Langlaufvereine in Deutschland wurde der SV Oberteisendorf hervorragender Fünfter.

Im Biathlon erreichte Katharina Staller den 2. Platz in der Gesamtwertung im Deutschlandpokal und feierten einen Sieg im Einzel im Rahmen des Deutschlandpokals.

Bei der Versammlung des SV Oberteisendorf wurde der Tag übrigens mit einer Familienrallye begonnen. Es galt, eine Strecke mit zahlreichen Aufgaben zu absolvieren. Ziel war es, gemeinsam Spaß an der Bewegung zu haben, sich kennenzulernen und Zeit mit den Kindern zu verbringen. Pro erfüllter Aufgabe gab es einen Stempel auf die Hand. Im Ziel angekommen, wartete eine Belohnung auf die Teilnehmer. fb