Ein Zuhause auf Lebenszeit
Berchtesgaden – Wenn Christian von seiner Lieblingssängerin spricht, strahlt er. »Helene Fischer«, sagt er, »die find ich super.« Christian hat Trisomie 21. In seinem Zimmer liegt ein Kissen mit ihrem Konterfei, im Regal stehen ihre CDs gleich neben Postern der Spieler seines Lieblingsvereins FC Bayern München. Seit acht Jahren lebt Christian im Wohnhaus der Lebenshilfe Berchtesgadener Land, in einem Zimmer, das er selbst gestaltet hat, in einem Alltag, der Struktur gibt. Und in einem Zuhause, das ihn nicht wieder gehen lässt. Denn das ist das Besondere an diesem Ort: Wer hier lebt, darf bleiben. Bis zum Schluss.
Christian kommt ursprünglich aus Marktschellenberg. Er ist ein zurückhaltender, dennoch offener Mann mit vielen Interessen. Er ist jemand, der Zeit braucht, um aufzutauen. Doch dann erzählt er gerne: von seinen Hobbys, seiner Arbeit, von Konzerten und Fernsehsendungen, von Fußball und Brauchtum. »Ich bin immer nett. Und ich rede gerne«, sagt er über sich selbst. Es ist ein Satz, der bei ihm
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten