Berchtesgaden – Am heutigen Sonntag, 3. Juli, ereigneten sich gegen 14.30 Uhr auf der Roßfeld-Höhenring-Straße bei Berchtesgaden fast zeitgleich zwei Motorradunfälle, bei denen drei ...
Berchtesgaden – Die Unwetter in den letzten Tagen haben auf drei DAV-Schutzhütten in den Berchtesgadener Alpen Schäden verursacht. Das meldet die Alpenvereinssektion Berchtesgaden.
Berchtesgaden – Draußen stürmte zu Beginn das Wetter und drinnen tummelten sich, über zwei Tage verteilt, Tausende beim Schnäppchenjagd-Marathon im AlpenCongress. Krams, Krempel und ...
Berchtesgaden – Säckeweise alte Kleidung, Wäsche, Decken, Schuhe und vieles mehr haben die ehrenamtlichen Helfer der BRK-Bereitschaft Berchtesgaden bei der Altkleidersammlung im ...
Berchtesgaden – Bei der Großen Kälbersteinschanze ist es ähnlich wie beim Rosenhofstadel. Mit den Sanierungsplänen ist der Marktgemeinderat Berchtesgaden sehr einverstanden, nur die ...
Berchtesgaden – Die Ehrung der besten Schulabsolventinnen und -absolventen konnte in diesem Jahr wieder ohne Personenbegrenzung und Abstandsregeln stattfinden. Am Montag wurden die ...
Berchtesgaden – Umweltschutz kann so einfach sein. Ein ausgedientes Handy in eine der Handy-Boxen des Naturschutzbundes (NABU) werfen und Projekte des Umweltverbandes unterstützen.
Berchtesgaden – Ein 45-jähriger Berchtesgadener wurde am Sonntag, 26. Juni, gegen 14.40 Uhr am Soleleitungssteg im Bereich des Doktorbergs von einem Hund gebissen.
Berchtesgaden – Der Umbau des historischen Rosenhofstadels zur Kindertagesstätte hätte nach dem ursprünglichen Zeitplan bereits heuer abgeschlossen werden sollen. Tatsächlich steht der ...
Berchtesgaden – Vor 27 Jahren erkochte sich Ulrich Heimann seinen ersten Michelin-Stern. Im Landkreis Berchtesgadener Land ist er der einzige Küchenchef, der diese Auszeichnung trägt. ...
Berchtesgaden – Verena Lugert arbeitete lange Zeit als Journalistin. Sie absolvierte in Hamburg die Henri-Nannen-Schule, war Stipendiatin in Peking und Redakteurin bei NEON. Mit 39 ...
Berchtesgaden – Die Geschichte des Obersalzbergs, von Hitler und dessen Entscheidungen erklärt David Harper immer in Englisch. 3500 Mal war er mit seinen Gästen schon auf dem Kehlstein ...
Berchtesgaden – Blickt man heute auf das Wandbild am ehemaligen Postamt Berchtesgaden, stellt man sich die Frage: »Was ist auf der Fahne?« Die Antwort: ein Hakenkreuz. Das historische ...
Berchtesgaden – Auch ein knappes Jahr nach dem Hochwasserereignis in Berchtesgaden ist ein Teil der Bundesstraße B305 noch immer nicht endgültig wiederhergestellt. Das Staatliche ...
Berchtesgaden – Öfter mal was Neues im Bahnhofskreisverkehr: Zwei Jahre nach der Bypasserrichtung und der damit verbundenen Umgestaltung des Kreisverkehrs zur Einspurigkeit entdeckt ...
Berchtesgaden – Den Festgottesdienst zum 900. Jubiläum der Stiftskirche Berchtesgaden am Sonntagabend zelebrierte hauptsächlich Kardinal Reinhard Marx, Erzbischof von München und ...
Berchtesgaden – Zu einem schweren Fahrradunfall kam es am Sonntag, 26. Juni, auf der Roßfeldstraße. Eine 73-jährige Einheimische fuhr mit ihrem Mountainbike am Sonntagnachmittag die ...
Berchtesgaden – Joachim Althammer, Organisator der »Edelweiß Classic«, brachte heuer 87 verschiedene Fahrzeuge der verschiedenen Jahrgänge und Marken an den Start. Das Teilnehmerfeld ...
Berchtesgaden – Der Kulturkreis Berchtesgaden lud am Freitag zu einem Konzert der »leichten Muse« mit dem Salonquartett »Reich an Hall« in den Kleinen Saal des AlpenCongress ein. Drei ...
Berchtesgaden – Ein schwarz-blaues E-Bike der Marke Cube, Reaction Hybrid EX Allroad wurde im Zeitraum zwischen Freitag, 24. Juni, und Samstag, 25. Juni, aus einem Kellerraum in der ...
Berchtesgaden – Die Berchtesgadener Bühne »s'Theaterplatzl« lädt für Juli wieder zu den Königlich Bayerischen Sommerfestspielen nach einem Konzept von Rainer Schissel in den ...
Berchtesgaden – Es ist eine einigermaßen bedrückende Rechnung, die »Bergerlebnis«-Chef Dr. Bartl Wimmer in der Kreisversammlung des Hotel- und Gaststättenverbands (Dehoga) ...
Berchtesgaden – Am Mittwochabend, 22. Juni, gegen 21.45 Uhr retteten aufmerksame Nachbarn einen 75-Jährigen aus seiner verrauchten Wohnung und konnten einen größeren Brand verhindern.
Berchtesgadener Land – Für ihr Engagement in Sachen Umwelt- und Klimaschutz würdigte Landrat Bernhard Kern erneut zwei Unternehmen. Die Hotels Avalon in Bad Reichenhall und Edelweiß in ...
Berchtesgaden – Es ist nicht das erste Mal, dass der Verein »Wildes Bayern« mit dem Nationalpark Berchtesgaden die Klingen vor Gericht kreuzt. Erst vor drei Monaten hatte das ...
Berchtesgaden – Bester Laune ziehen die Abiturienten des Gymnasiums Berchtesgaden durch den Markt. Der Ghettoblaster auf der Schulter, die Kuhglocke um den Hals und die ...
Berchtesgaden/Schönau am Königssee – Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Bergwacht Berchtesgaden und die Besatzung des Traunsteiner Rettungshubschraubers „Christoph 14“ haben am ...
Berchtesgaden – Walter Linde ist der Urenkel des weltberühmten Ingenieurs und Kältetechnikers Carl von Linde, der als Erfinder des Kühlschranks gilt. Der mittlerweile 94-Jährige ging ...
Berchtesgaden – Im Ortsgebiet von Berchtesgaden führte die Polizei am Montagnachmittag, 20. Juni, eine Motorradkontrolle durch. Bei einer tschechischen Gruppe mussten alle fünf ...
Ramsau/Schönau am Königssee – Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Bergwacht Ramsau waren während der vergangenen Schönwetter-Woche bei mehreren Einsätzen für akut Erkrankte, Verletzte ...
Berchtesgaden – »Vor fast vier Jahren hat der Kreistag das umfassende Mobilitätskonzept verabschiedet – ein sicheres und komplettes Radwegenetz mit einer einheitlichen Beschilderung ...
Berchtesgaden – Der Berchtesgadener Jürgen Geilich hat heute seinen 80. Geburtstag. Wie so oft befindet sich der Weltenbummler wieder einmal auswärts und feiert mit seiner Familie den ...
Berchtesgaden – Schon seit vielen Jahren finden sich Automobilisten zusammen, um mit ihren historischen Fahrzeugen Spenden für den guten Zweck zu sammeln. Im Jahr 2004 führte Joachim ...
Berchtesgadener Land – So ein würdiges Fronleichnamsfest hat es im Berchtesgadener Land lange nicht gegeben. Nach der Coronapause fanden in den verschiedenen Pfarreien des Talkessels ...
Berchtesgaden – Strahlender Sonnenschein, gut aufgelegte Gäste und das 400 Jahre alte Schloss Adelsheim erstrahlt in neuem Glanz. Die Feier zur Wiedereröffnung des Heimatmuseums ...
Berchtesgaden – Das Salonquartett »Reich an Hall« gibt am Freitag, 24. Juni, ein Konzert im AlpenCongress. Organisiert wird die Veranstaltung vom Verein »Kulturkreis Berchtesgaden«. ...
Berchtesgaden – Die Berchtesgadener »Goassen Zunft« war der Einladung nach Salzburg zum Bundesverbandstag des Bundes Österreichischer Faschingsgilden (BÖF) gefolgt. Und den ...
Berchtesgaden – Strom aus Zapfsäulen gehört für Klaus Satra zur Philosophie seines Unternehmerdaseins. »Es fahren bereits mehr Leute E-Auto, als man denkt«, sagt er. Der Eigentümer des ...
Berchtesgaden – Die Vorbereitungen zur nächsten Auflage von »Rock am Rathaus« laufen auf Hochtouren. Am Samstag, 2. Juli, soll die Musik-Veranstaltung, die unter der Schirmherrschaft ...
Berchtesgaden – Ein breites Bündnis von Parteien und Verbänden unterstützt den »Radentscheid« Bayern. Der »Berchtesgadener Anzeiger« hat bei Vertretern und Mandatsträgern aus dem ...
Berchtesgaden – Erst die Bienen, jetzt die Radler: Nach dem 2019 erfolgreichen Volksbegehren »Rettet die Bienen« sollen wieder die Bürger entscheiden; ein Radgesetz soll es in Bayern ...
Berchtesgaden – »Montag auf d'Nacht werd Musi g'macht« hat diese Woche wieder begonnen. Seit Jahren erfreut das gemischte Konzept aus harmonischem Miteinander zum Wochenstart sowohl ...
Berchtesgaden – Nach wie vor ungeklärt ist die Ursache für den schweren Lkw-Unfall am Montag an der Schießstättbrücke. Erste Vermutungen gingen in Richtung Bremsdefekt (wir ...
Berchtesgaden – Am Montag, 13. Juni, ereignete sich in Berchtesgaden ein Auffahrunfall bei dem fünf Personen leicht verletzt worden sind.
Berchtesgaden – Im Archiv des Museums Schloss Adelsheim finden sich auch historische Bilder einheimischer Bergsteiger. Obenstehende Fotografie zeigt das längst verschwundene Gatterl ...
Berchtesgaden – Die Mitglieder des Verbands der europäischen Salzproduzenten (EUsalt) sind zu ihrem jährlichen Treffen dieses Mal in Berchtesgaden zusammengekommen. Die ...
Berchtesgadener Land – Eine ökumenische Sommerfahrt zur Mecklenburger Seenplatte wird vom 16. bis 26. August angeboten. Teilnehmen können Jugendliche ab 13 Jahren. Organisiert wird die ...
Berchtesgaden – Am Montagvormittag, 13. Juni, hat sich auf der Schießstättbrücke (B319) in Berchtesgaden gegen 11 Uhr ein Verkehrsunfall mit zwei Verletzten ereignet. Ein LKW kam aus ...
Berchtesgaden – Musikalisch zünftig geht es ab dieser Woche jeden Montag im Berchtesgadener Markt zu. Vom 13. Juni bis einschließlich Montag, 12. September, dürfen Freunde der guten ...
Berchtesgaden – Am Sonntag, 12. Juni, ereignete sich nachmittags ein Verkehrsunfall in der Bergwerkstraße in Berchtesgaden. Eine 63-jährige Einheimische wollte mit ihrem Fahrzeug vom ...
Berchtesgaden – Falkner Wolfgang Czech und ein aufmerksamer Berchtesgadener Bürger haben einem einjährigen Turmfalken das Leben gerettet. Der Greifvogel war vermutlich von einer Katze ...
Berchtesgaden – Nachdem die Fronleichnamsprozession der Pfarrei St. Andreas in den beiden vergangenen Jahren pandemiebedingt ausfallen musste, ist heuer turnusgemäß die »große Runde« ...
Berchtesgaden – 360 Bohrpfähle werden für die neue Stützmauer an der B305 zwischen Bahnhof und Gmundberg angelegt. Zum Einsatz kommen zwei Großbohrgeräte. Fraglich bleibt, ob die ...
Berchtesgaden – Rutschen, springen, schwimmen und sich die Sonne auf den Bauch scheinen lassen. Ein Tag im Freibad macht Spaß. Die Kinder haben dem »Bilderbazi« Szenen aus dem Freibad ...
Berchtesgaden – Die Bruderhausleiten hinter dem Schülerforschungszentrum Berchtesgadener Land ist mit acht Strauchgruppen bepflanzt worden. Wildtieren, insbesondere Vögeln und ...
Berchtesgaden – Nachdem am Sonntag der geplante Festzug der Knappschaftskapelle durch den Markt abgesagt werden musste, zog die Festgesellschaft am Pfingstmontag bei herrlichem Wetter ...
Berchtesgaden – Die Festankündigung am Pfingstsonntag durch die Knappschaftskapelle mit Zug durch den Markt Berchtesgaden wurde witterungsbedingt abgesagt. Es fand jedoch ein ...
Berchtesgaden – Als Schlagwort ist »Mobility on demand« seit Wochen in aller Munde. Grob gesagt verbirgt sich im Berchtesgadener Land dahinter ein Rufbus-Angebot. Vor kurzem hatte sich ...
Bischofswiesen – Wofür brenne ich? Darum ging es beim »scheen_auf_d'Nocht« in der Pfarrkirche Winkl. Eine Firmgruppe hatte zusammen mit Pastoralreferent Martin Kienast den Gottesdienst ...
Berchtesgaden – »Das wird noch Horror werden«, prognostiziert am Freitagmittag der Busfahrer am Bahnhof von Berchtesgaden. Tausende Gäste werden in den kommenden Tagen erwartet. ...
Berchtesgaden – Rund 30 Mitarbeiter des Nationalparks betreuen jedes Jahr gut 25.000 Gäste im Schutzgebiet. Um die Wanderführer stets weiterzubilden und zu aktuellen ...
Berchtesgaden – Die musikalische Ausbildung anregen und gleichzeitig die Gemeinschaft fördern: Dieses Ziel haben sich die Musikschule Berchtesgaden und die Grundschule Berchtesgaden ...
Berchtesgaden – Die Bundesregierung hat angekündigt, dass die aktuell hohen Spritpreise merklich fallen sollen. So sollte ab dem 1. Juni für eine Entlastung von 30 Cent bei Super und ...
Berchtesgaden – Die Qual der Wahl hatte gestern die Jury, als es um die Entscheidung ging, welchen Namen eine der beiden am Donnerstag im Nationalpark Berchtesgaden auszuwildernden ...
Durchweg gute Leistungen zeigte eine Abordnung des TSV Berchtesgaden beim internationalen Langstreckenschwimmen in Rosenheim. Nach zwei Jahren Wettkampfpause war dies heuer die erste ...
Berchtesgadener Land – Der Wald ist Bayerns grüne Lunge und der wichtigste Klimaspeicher überhaupt. Die etwa 1,6 Milliarden Bäume, die auf rund 2,6 Millionen Hektar wachsen, entziehen ...
weitere Artikel