Bildtext einblenden
Sich auf der Dult vergnügen im Schießstand. (Archiv-Foto: Bernhard Stanggassinger)

Das verspricht der Kirtag in Marktschellenberg

Marktschellenberg – Es ist wieder soweit: Bald ist Kirtag. Der traditionelle Schellenberger Kirtag von 4. bis 7. Juli verspricht wieder viel Spaß für Groß und Klein im Festzelt am Holzhof und an den Verkaufs- und Vergnügungsstandl auf der Dult am Marktplatz.


Zum Kirtags-Auftakt am Freitag, 4. Juli, sorgen auf der Wies'n Party die Wies'n Kapelle und die Niederalmer für Oktoberfeststimmung. Marktbürgermeister Michael Ernst sticht um 20 Uhr das erste Bierfass an. Einlass an dem Abend ist um 19 Uhr; es gibt einen kostenlosen Shuttleservice von Berchtesgaden Hauptbahnhof nach Marktschellenberg um 19, 20 und 21 Uhr und von Marktschellenberg nach Berchtesgaden um 1, 1.30 und 2 Uhr.

Das Große Weinfest steigt im Festzelt am Samstag, 5. Juli. Die Mooswiesner Tanzlmusi und die Hallgrafen Musikanten machen Musik und die Jugendgruppe des GTEV D'Schellenberger führt Tanz- und Plattlereinlagen auf. Beginn ist um 19 Uhr; Zeltbetrieb ist bereits ab 18.30 Uhr.

Ein Frühschoppenkonzert gibt die Ortsmusikkapelle Elixhausen am Sonntag, 6. Juli, und später übernimmt die Musikkapelle Ramsau. Zeltbetrieb am Kirtag-Sonntag ist von 10 bis 20 Uhr.

Und zu guter Letzt am Blauen Montag für Behörden und Betriebe unterhält zunächst die Musikkapelle Marktschellenberg, bevor zum Kirtagsausklang die Musikkapelle Steinbrünning spielt. Ein Höhepunkt am Blauen Montag wird das Maßkrug-Stemmen um 15 Uhr sein. Zeltbetrieb ist ab 10 Uhr; die Musikkapelle Marktschellenberg unterhält ab 14 Uhr, die Musikkapelle Steinbrünning spielt ab 19 Uhr.

Zahlreiche Fieranten und Schausteller haben sich angesagt für die Dult am Sonntag und Montag. Bei einem Bummel über den Jahrmarkt kann man sich eindecken mit Schmuck, Kleidung, Spielzeug, Süßigkeiten und allerlei kulinarischen Köstlichkeiten. Und man kann sich vergnügen auf der Schiffschaukel, dem Kinderkarussell oder auch in der Schießbude. Die Dult wird für Groß und Klein wieder kaum Wünsche offen lassen.

Größere Verkehrseinschränkungen durch die Brückenbaustelle an der Bundesstraße sind nicht zu erwarten. Während des Kirtags kann der Verkehr zweispurig auf der alten Brücke fließen. li