Bildtext einblenden
Handwerkliches Geschick bewiesen die Biathleten vom Verein Sporttalent bei einer Arbeitsaktion am Blaueis. (Foto: privat)

Jungsportler helfen dem Alpenverein

Ramsau – Initiiert von Hans Gschossmann, dem Wegereferenten der DAV-Sektion Berchtesgaden, trafen sich drei Nachwuchsbiathleten des Talentzentrums Wintersport Berchtesgaden im Alter von 12 bis 15 Jahren zu einer Arbeitsaktion am Blaueis.


Los ging es mit einer Trainingseinheit: Mit ihrem Trainer Martin Hobmaier stiegen Marie Hinterbrandner, Leni Sunkler und Hansi Hasenknopf im Skigang zur Blaueishütte auf. Nach einer kurzen Erholung ging es direkt weiter zum ehemaligen Mulistall. Dieser wird aktuell von der Sektion renoviert und bietet drei neue Schlafplätze für Gäste der sektionseigenen Blaueishütte. Die Jugendlichen glichen den Boden vor dem Eingangsbereich aus, verlegten Platten und verfüllten anschließend alles mit Kies. Auch die Trittstufe der Eingangstür wurde neu gemauert. Nach der körperlich anstrengenden Arbeit konnten alle Beteiligten die hervorragende Bewirtung der Wirtsleute Hang auf der Blaueishütte genießen. Nach einer erholsamen Nacht und einem stärkendem Frühstück ging es für die Gruppe noch auf den Steinberg, bevor der Abstieg zum Hintersee erfolgte.

Nach der ausnahmslos positiven Resonanz aller Beteiligten wurde der Entschluss gefasst, diese Aktion baldmöglichst zu wiederholen. Auch das Ziel steht bereits fest: Im Steinernen Meer gibt es noch mehr als genug Arbeit für den Wegewart und seine Helfer.

Der Förderverein Talentzentrum Wintersport Berchtesgaden nimmt junge Sporttalente an die Hand und führt Sie zum Erfolg. Dabei gilt: Mit Watte kann man keine Rohdiamanten schleifen. Und: Teamfähigkeit, ein respektvoller Umgang miteinander und das Anerkennen von Leistungen anderer sind Werte, die den jungen Sportlern von Beginn an vermittelt werden. fb

Mehr aus Ramsau