Bildtext einblenden
Die Sanierungsarbeiten im denkmalgeschützten Rosenhofstadel haben bereits begonnen. (Foto: Ulli Kastner)

600 000 Euro für den Rosenhofstadel

Berchtesgaden – Grünes Licht für die Förderung aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm XII (DS XII): Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am Mittwoch Gelder für bedeutende Kulturdenkmäler in Südostbayern freigegeben. Unter anderem wird die im Bau befindliche Kindertagesstätte im denkmalgeschützten Rosenhofstadel in Berchtesgaden mit 600 000 Euro gefördert. Das teilten die Bundestagsabgeordneten Dr. Peter Ramsauer, (CSU), Sandra Bubendorfer-Licht (FDP) und Dr. Bärbel Kofler (SPD) mit.


Im Kulturkapitel des Haushaltsplanes 2023 sind nach Angaben der Abgeordneten zusätzliche Mittel in Höhe von 50 Millionen Euro für das DS XII vorgesehen. Die Maßnahmen erstrecken sich über das gesamte Bundesgebiet und sollen einen »bedeutenden Beitrag zum Erhalt unserer Kulturlandschaft« leisten.

Die Fördermittel sollen vor allem kleineren und mittelständischen Bau- und Handwerksbetrieben zugutekommen. Die Beteiligung des Bundes betrage bis zu 50 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten und sei durch Mittel der engagierten Projektträger, der Länder und anderer Gebietskörperschaften zu ergänzen.

Der Markt Berchtesgaden hat laut Projektbeschreibung die Gelegenheit, in dem historischen Stallgebäude der ehemaligen fürstpröpstlichen Meierei zwei für den Ort wichtige Anliegen zu verwirklichen: Zum einen ist dies der Denkmalschutz. Das etwa 250 Jahre alte, unter Denkmalschutz stehende Gebäude ist trotz des desolaten Zustandes besonders erhaltenswert, da es das Ortsbild von Norden her gesehen in einer einzigartigen Weise prägt. Zum anderen muss der Markt dem steigenden Bedarf an Kinderbetreuung gerecht werden.

Kindertagesstättefür 75 Kinder

Im Rosenhofstadel kann eine Kindertagesstätte für 75 Kinder in ansprechendem Ambiente verwirklicht und gleichzeitig durch die denkmalverträgliche Sanierung dem kulturellen Anspruch des Marktes entsprochen werden.

1,6 Millionen EuroMehraufwand

Die Neuplanung erreicht laut Bürgermeister Franz Rasp die geforderte Energieeffizienz und könnte das erste Baudenkmal in Bayern sein, das planmäßig eine Fotovoltaikanlage in die Dachfläche integriert. Für den denkmalgerechten Rosenhofstadel entsteht laut Markt Berchtesgaden ein denkmalpflegerischer Mehraufwand von 1,6 Millionen Euro. Dazu kommt jetzt aus dem DS XII eine Fördersumme von 600 000 Euro. fb