Aus dem Marktgemeinderat: Gute Entwicklung bei der Bruderhausstiftung
Berchtesgaden – Zufriedenheit herrschte im Marktgemeinderat Berchtesgaden, als Kämmerer Andreas Hofreiter die Lokalpolitiker über das Ergebnis der Jahresrechnung 2024 bei der Bruderhaustiftung informierte. Schließlich fiel das Ergebnis der Stiftung, die das Altenpflegeheim »Bürgerheim« und das Seniorenwohnheim »Martin-Beer-Haus« betreibt und von der Gemeinde Berchtesgaden verwaltet wird, besser aus als es die Ansätze im Haushaltsplan erwarten ließen. Nun wird sich der Rechnungsprüfungsausschuss mit dem Zahlenwerk beschäftigen.
Insgesamt weist die Jahresrechnung 2024 im Verwaltungshaushalt Einnahmen und Ausgaben in Höhe von rund 3,1 Millionen Euro auf. Das ist fast eine Punktlandung gegenüber dem Ansatz. Im Vermögenshaushalt liegt die Summe bei 425 000 Euro, das sind rund 127000 Euro mehr als im Haushaltplan vorgesehen. Im Altenpflegeheim »Bürgerheim« konnten bei den Heimgebühren Einnahmen in Höhe von knapp 2,3
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten