Bildtext einblenden
Auf möglichst viele Fahrzeuge und interessierte Besucher hoffen die Bulldog- und Oldtimerfreunde Grabenstätt auch heuer wieder. (Archivbild: Müller)

Bulldog- und Oldtimertreffen am Sonntag – das ist geboten

Grabenstätt – Ein Bulldog- und Oldtimertreffen findet am Sonntag in Grabenstätt auf dem Sportplatz statt. Das offizielle Programm startet um 10 Uhr.


»Wir wünschen uns möglichst viele gut gelaunte Teilnehmer und Besucher, schönes Sommerwetter und einen reibungslosen Verlauf«, freuen sich der Vorsitzende der »Bulldog- und Oldtimerfreunde Grabenstätt 1997« Benjamin Wailand und sein Team auf die Veranstaltung. Zu dieser sind auch alle benachbarten Bulldog- und Oldtimervereine sowie die Grabenstätter und Erlstätter Ortsvereine willkommen. Zunächst gibt es um 9 Uhr ein gemeinsames Frühstück. Neben einer großen Auswahl an zu bestaunenden Fahrzeugen, darunter viele gut gepflegte historische Bulldogs, Autos, Motorräder und Standmotoren, ist die Rundfahrt durchs Ortsgebiet samt Fahrzeugweihe ein absoluter Höhepunkt. Die Aufstellung dazu erfolgt um 13 Uhr und um 13.30 Uhr fällt dann der Startschuss.

Für die jüngsten Besucher gibt es eine Hüpfburg in Form eines großen Bulldogs und ein Kinderschminken. Fürs leibliche Wohl und für Musik ist selbstverständlich gesorgt. Für Rückfragen steht Vorstand Benjamin Wailand unter Telefon 0175/8834973 gerne zur Verfügung.

Normalerweise richtet der Bulldogverein sein Treffen im zweijährigen Turnus aus. Dieses Mal liegt die letzte Ausgabe aber schon drei Jahre zurück. 2022 fand das beliebte Spektakel im Rahmen des 25. Gründungsjubiläums statt, das man groß feierte. mmü