Bildtext einblenden
Julian Wagner von der SG Schönau hat weit mehr Potenzial, als er zuletzt gezeigt hat. In Inzell bekommt er die nächste Möglichkeit, sich zu präsentieren. (Foto: Wechslinger)

Der FCB muss für den Titelgewinn siegen

Am vorletzten Spieltag entscheidet sich, ob der FC Bischofswiesen auf Titelkurs bleibt, eine mögliche Relegation hat der FCB bereits geschafft. Dagegen kann der spielfreie FC Bischofswiesen II das rettende Ufer aus eigener Kraft nicht mehr schaffen. Der FC Hammerau II und der SC Anger weisen mehr Punkte auf und haben beide noch zwei Spiele, eines davon sogar gegeneinander. Für die anderen Mannschaften geht es nur mehr darum, sich in den Tabellen zu verbessern.


Den Samstagsspieltag mit fünf Begegnungen beginnt um 14 Uhr die SG Berchtesgaden/Ramsau II, die auf den TSV Siegsdorf III trifft. Nach dem 0:0 in der Hinrunde und der derzeit guten Form geht die SG auf dem Sportplatz Breitwiese als Favorit ins Spiel.

Meisterschaftsfavorit FC Bischofswiesen gastiert um 14 Uhr beim SV Neukirchen, den die Bauregger-Elf im Heimspiel mit 3:1 besiegt hat. Bischofswiesen muss das Spiel gewinnen, um den Vorsprung von zwei Punkten auf die SG Übersee/Grassau zu wahren. Am letzten Spieltag folgt nämlich ein echtes Finalspiel gegen den Nachbarn SG Ramsau/Berchtesgaden, das der FCB auch gewinnen muss, denn Übersee/Grassau sollte keinen Punkt mehr abgeben.

Die SG Schönau II gastiert am Samstag bereits um 14 Uhr beim TSV 1895 Teisendorf II, der bereits als Absteiger feststeht und nur noch spielt, um nicht in die C-Klasse zurückversetzt zu werden. Die Schönauer siegten zu Hause mit 3:1 und sollten auch das Rückspiel gewinnen.

Wenngleich die SG Schönau ihre Chancen auf einen der beiden ersten Plätze zuletzt durch die 0:2-Niederlage gegen die DJK Weildorf verspielt hat, kann die Mannschaft um 15 Uhr beim gesicherten SC Inzell/Weißbach befreit aufspielen und sich für die 1:2-Heimniederlage revanchieren.

Im fünften Samstagmatch trifft die SG Scheffau-Schellenberg um 16 Uhr auf den Tabellendritten WSC Bayerisch Gmain II, der seine Ambitionen auf einen der beiden ersten Plätze wahren möchte. Im Hinspiel siegte Bayerisch Gmain mit 2:1.

Das einzige Sonntagsspiel findet um 15 Uhr zwischen der SG Ramsau/Berchtesgaden und dem FC Reit im Winkl in der Ramsauer Fußball-Arena statt. Reit im Winkl rangiert derzeit auf dem rettenden 11. Platz, benötigt aber Punkte, um sich endgültig zu sichern. Das Hinspiel in Reit im Winkl gewann die SG klar mit 5:0 und so sollten die Ramsauer und Berchtesgadener diese Aufgabe lösen.

Die beiden Berchtesgadener in Salzburger Fußballdiensten, Sebastian Hölzl und Fabian Oshowski, sind ebenfalls im Einsatz. Hölzl spielt am Samstag um 14 Uhr mit dem FC Puch gegen den Tabellendritten TSU Bramberg. Torhüter Oshowski wird derzeit im Farmteam des UFC Hallein eingesetzt, weil es für die Halleiner noch um die Meisterschaft geht. Der Tabellenzweite Hallein trifft heute Freitag um 19.15 Uhr auf den Siebten, USK Elsbethen, und bliebe mit einem Sieg dem Tabellenführer SV Nußdorf weiterhin auf den Fersen. Christian Wechslinger