120 Zuschauer, darunter die Hälfte FCB-Anhänger, wohnten der Begegnung bei, die den FC Bischofswiesen wieder mit dem wichtigen Akteur Jakob Schmidt sah. Allerdings fehlten der längere Zeit verletzte Mario Rechtenbach und Sebastian Koller. Über eine halbe Stunde belauerten sich die beiden Spitzenteams gegenseitig. Surheim versuchte sein Fußballglück mit hohen Bällen und wäre damit fast erfolgreich gewesen. Doch der starke FCB-Torhüter Christoph Irlinger war bei zwei brenzligen Situationen auf dem Posten und bewahrte seine Mannschaft vor einem Rückstand.
Nachdem die Gäste immer mehr die ersten und zweiten Bälle gewannen, führte ein Handspiel eines Surheimers in der 38. Spielminute zu einem Strafstoß, den Fabrice Enyange sicher zum 1:0 verwandelte. Die Surheimer wollten das nicht wahrhaben, aber Schiedsrichter Markus Putze von der DJK Nußdorf stand gut und ließ sich nicht von seiner Entscheidung abbringen.
Fortan diktierten die Gäste klar das Geschehen und Sekunden vor dem Halbzeitpfiff ging Bischofswiesen mit 2:0 (45.) in Führung. Der beste Spieler am Platz, Mannschaftskapitän Fabian Motz, zirkelte einen seiner gekonnten Eckbälle in den Fünfer, wo Tobias Kosch die Kugel mit dem Kopf in die Kreuzecke wuchtete. Nach exakt einer Stunde sorgte Tobias Kosch für die frühe Vorentscheidung. Neuerlich nach einem Eckball kam Kosch irgendwie an den Ball und drückte ihn zum 3:0 über die Linie.
Ruben Weyer scheiterte nach einem Klasseangriff am Torpfosten und auch Michael Hölzl setzte sich immer wieder in Szene. Allerdings wurde Hölzl wiederholt gefoult, was der Schiedsrichter jedoch nicht ahndete. Dafür verhängte er gegen Fabian Motz eine Zeitstrafe. In dieser Phase versuchte Surheim mit allen Mitteln, noch einmal ins Match zurückzukommen. Doch die FC-Abwehr stand wie ein Bollwerk.
Den Schlusspunkt setzte Fabrice Enyange mit seinem 14. Saisontreffer, nachdem ihn Michael Hölzl ideal eingesetzt hatte. Durch den souveränen 4:0-Sieg übernahm der FC Bischofswiesen am neunten Spieltag mit zwei Punkten Vorsprung vor dem BSC Surheim wieder die Tabellenführung der Kreisklasse Gruppe 4. Der FCB erzielte in neun Spielen vier Tore mehr als Surheim und bekam zehn Gegentore weniger.
Der Trainer des FC Bischofswiesen, Moritz Baur-egger, sprach von einer neuerlichen Klasseleistung seines Teams, schränkte jedoch zu hohe Erwartungen ein: »Wir haben noch vier Spieltage bis zur Winterpause und in der Frühjahrsrunde stehen noch 13 Begegnungen auf dem Tableau. Da kann viel passieren.«
FC Bischofswiesen: Christoph Irlinger; Sean Groth, Christoph Fegg, Benjamin Schubert, Tobias Kosch, Fabian Motz, Reinhard Frick, Michael Hölzl, Ruben Weyer (85. Soner Sari), Fabrice Enyange, Jakob Schmidt.
Christian Wechslinger