Ohne Tobias Kosch, Sean Groth und Mario Rechtenbach, aber wieder mit den zurückgekehrten Urlaubern, startete der FCB in das schwere Spiel, das zunächst hoffnungsvoll begann. Denn in der 10. Spielminute hatte Ruben Weyer nach einem Standard eine Kopfballchance, die der Hammerauer Torhüter Patrick Brunold jedoch glänzend abgewehrt hat.
Fünf Minuten später zeigte sich Bischofswiesens umgestellte Abwehr zögerlich, was Raphael Zelzer zum Führungstreffer der Platzelf nützte. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit war Hammerau die aktivere Mannschaft, vermochte aber auch keine größeren Chancen zu kreieren. Bischofswiesen war indes froh, zur Halbzeit nur mit 0:1 zurückzuliegen und die Einstellung etwas zu ändern.
Nachdem Hammerau die Riesenchance zum 2:0 mit einem Schuss an den Pfosten vergeben hatte, kam der FCB immer besser ins Spiel und hatte durch Michael Hölzl und Fabrice Enyange erste Möglichkeiten. In der Schlussphase der Begegnung spielte Bischofswiesen dann sehr dominant und setzte Hammerau unter Dauerdruck. »Wenn auch Hammerau über die gesamte Spielzeit gesehen etwas mehr vom Spiel hatte, so waren wir in den letzten 20 Minuten überlegen und haben uns das Unentschieden redlich verdient. Meine junge Mannschaft hat nie aufgegeben und wieder sehr viel investiert, ein Lob an alle Spieler. Als wir in der Schlussphase durch zwei Platzverweise gegen neun Hammerauer Spieler agiert haben, war der Ausgleich nur eine Frage der Zeit«, so Bischofswiesens Trainer Moritz Bauregger.
Denn Michael Hölzl hatte in der 95. Minute ein Zuspiel unerreichbar für den Hammerauer Schlussmann Patrick Brunold zum 1:1 in die lange Ecke verlängert. Nur Sekunden später beendete der gute Schiedsrichter Maximilian Stöhr vom WSV Reit im Winkl die brisante Begegnung, nachdem er kurz zuvor noch einen dritten Hammerauer Spieler vom Platz gestellt hatte.
Der FC Bischofswiesen führt die Tabelle punktgleich mit dem BSC Surheim an, der das schlechtere Torverhältnis aufweist. Trainer Moritz Bauregger richtete auch noch einen großen Dank an Physiotherapeut Toni Rieder, der sehr wichtig für die Mannschaft ist.
FC Bischofswiesen: Christoph Irlinger; Christoph Fegg, Reinhard Frick, Benjamin Schubert, Soner Sari, Fabian Motz, Sebastian Koller, Michael Hölzl, Ruben Weyer, Fabrice Enyange, Jakob Schmidt, Benedikt Graßl, Thomas Hengster.
Christian Wechslinger