Bildtext einblenden
Ihm gelang der Ausgleich für den SV Kirchanschöring: David Lobendank, der letztlich mit seiner Mannschaft einen 4:1-Erfolg feierte. (Foto: mb.presse - btz)

Erfreulicher Auftritt nach schwerem Start

Vor 518 Zuschauern in der EM-Group-Arena gewannen die Gelb-Schwarzen vom SV Kirchanschöring gegen den TSV 1874 Kottern in der Fußball-Bayernliga Süd mit 4:1 (2:1). Damit bleiben die Rupertiwinkler weiterhin ungeschlagen Tabellenführer im bayerischen Fußball-Unterhaus.


Die erste gefährliche Hereingabe oblag den Gästen aus dem Allgäu durch Soner Cangert (5.). Eine Ecke von Thorsten Nicklas lenkte Gästetorwart Antonio Mormone auf die Latte (9.). Nach einem Angriff über links durch Kevin Haug köpfte Christopher Duchardt völlig überraschend am hinteren Eck des Fünfmeterraumes zum 0:1 ein (11.). Doch mit einer Traumkombination über rechts durch Sammy Schwarz und einen Jonas-Kronbichler-Querpass traf David Lobendank mit links ins kurze Eck zum 1:1-Ausgleich (20.).

»Das haben wir sehr schön herausgespielt,« befand SVK-Trainer Thomas Leberfinger. Kronbichler segelte nach einer Lobendank-Flanke knapp am Leder vorbei (27.), dem folgte ein Foul an Manuel Omelanowsky in der Box. Den folgenden Strafstoß versenkte Kronbichler scharf, flach, rechts unten zum 2:1 (35.), obwohl Antonio Mormone das Eck roch. Bis zur Pause verflachte die Partie im Mittelfeld, wobei Kronbichler nach einem Omelanowsky-Pass haarscharf links verzog (45.). Mit dem Pausenpfiff scheiterte Omelanowsky frei vor dem Gästetorwart, »zwei Mörderchancen«, wie Leberfinger meinte, »da müssen wir den Sack zumachen«.

Der erste Aufreger nach der Pause oblag den Allgäuern: Roland Fichtl spielte sich in einem Doppelpass mit Haug durch, SVK-Schlussmann Egon Weber verhinderte sensationell den Einschlag mit der rechten Hand (55.). »Wenn der dieses Tor macht, wird das ein ganz anderes Spiel«, so Leberfinger. »Da hat uns der Egon überragend im Spiel gehalten.«

Die Gäste wirkten zu diesem Zeitpunkt gefährlicher, so zog Haug nach einem Links-rechts-Tanz im Strafraum links vorbei (59.). Nach einem Freistoß von Maximilian Bär kam erneut Haug nicht ans Leder (61.). Dem folgte eine kuriose Omelanowsky-Ecke von links, im ersten Versuch scheiterte David Ramstatter, irgendwie klärte Mormone und letztlich schoss in dem Gewusel Kronbichler zum 3:1 ein (65.). In einem Zwei-gegen-zwei-Konter wollte Omelanowsky frei vor Torwart Mormone Kronbichler bedienen (69.) – erfolglos.

Während die Allgäuer weiter Präsenz bis zum Strafraum zeigten, donnerte Lobendank das Leder volley aus 18 Metern knapp über den Balken (72.). Die SVKler spielten sich förmlich durch, nach einem Pass von Sebastian Dengel schoss Omelanowsky seitlich aufs Tornetz (87.). Darauf parierte Mormone sensationell gegen Marco Schmitzberger und Nick Schreiber, Matteo van de Wiel setzte die Kugel drüber (89.). Den Schlusspunkt markierte Schreiber nach einer Schmitzberger-Vorlage, umkurvte Mormone zum 4:1 (92.).

»Puh« meinte Kotterns Trainer Martin Dausch, »das ist so gelaufen wie in den letzten Wochen.« Sein Team sei gut ins Spiel gekommen und »wir machen endlich mal ein Tor, verteidigen dann aber nicht wirklich.« Die Gegentreffer entstünden zu einfach in dieser Situation, im hinteren Tabellendrittel. Wenn man zwei solche Tore kassiere, »da ist es klar, dass du nicht mit breiter Brust weitermarschierst.« Dennoch habe seine Elf in einem ordentlichen Bayernliga-Spiel gut Paroli geboten. Stehe man oben, gewinne man solche Spiele, stehe man unten, »muss man mehr tun für einen Sieg«.

SVK-Coach Leberfinger sprach von einem schweren Start ins Spiel, so sei auch der Gegentreffer gefallen. Die Reaktion befand er als gut. Mit einem Tor Vorsprung zur Halbzeit sei es immer gefährlich. Leberfinger bemängelte zugleich die Chancenauswertung: »Was wir da zum Schluss verballert haben, da habe ich graue Haare bekommen.« Im dritten Heimspiel in Folge empfangen die »Anschöringer« als Ligaprimus mit 17 Punkten kommenden Samstag den favorisierten TSV Landsberg (15 Uhr).

SV Kirchanschöring: Weber, Obirei, Dinkelbach, Kronbichler (73. Dengel), Nicklas, Auerhammer (62. Ramstatter), Lobendank (81. van de Wiel), Omelanowsky (88. Schreiber), Huber, Reiter (62. Schmitzberger), Schwarz.

TSV 1874 Kottern: Mormone, Dobras, Fichtl, Haug, Günes (39. Miller), Buchmann, Kopp (62. Speiser), Özcan (83. Hackenschmidt), Bär (70. Qosaj), Cangert (70. Ethan), Duchardt.

Tore: 0:1 Duchardt (12.), 1:1  Lobendank (20.), 2:1  Kronbichler (35./ Foulelfmeter), 3:1 Kronbichler (65.), 4:1 Schreiber (92.).

Schiedsrichter: Julian Perl (SV Pullach).

Zuschauer: 518. mw