Bildtext einblenden
SVK-Spieler Samuel »Sammy« Schwarz (links, hier im Duell mit Leon Müller-Wiesen) traf gegen den FC Deisenhofen gleich zweimal ins Schwarze. (Foto: mb.presse - btz)

Schwarz bringt SVK auf die Siegerstraße

Knapp 600 Zuschauer sahen in der Fußball-Bayernliga Süd ein 4:1 (3:0) des SV Kirchanschöring gegen den FC Deisenhofen. Vor diesem Spiel wurde Christoph Dinkelbach als Schütze des »Bayern-Treffers der Saison 2024/25« vom Bayerischen Fußballverband (BFV) durch Josef Janker und Andreas Mayländer geehrt (siehe eigenen Artikel).


Zunächst zwang Nikolaos Gkasimpagiazov aber SVK-Torwart Egon Weber zu einer Glanzparade (7. Minute). Für den SVK kam Samuel »Sammy« Schwarz über rechts, Nick Schreiber ließ das Leder durch und Manuel Omelanowsky setzte diese 100-Prozent-Chance drüber (8.). Im nächsten Angriff setze sich David Lobendank links durch, schoss an den linken Pfosten, von dort trudelte die Kugel zu Schwarz, der zum 1:0 abstaubte (13.). Der FCD zwang Weber zu einer Doppel-Parade, zuerst zog Valentin Köber ab, dann Gkasimpagiazov (19.).

Nach einer Ecke des SVK schlug Thorsten Nicklas die Kugel erneut ins Zentrum. Dort tuschierte Schwarz das Leder mit dem Hinterkopf zum umjubelten 2:0 ins lange Eck (26.). Für den Gast verfehlte Noah Semmler den SVK-Kasten knapp links (29.), es gab Szenenapplaus bei den zahlreichen Chancen hüben wie drüben.

Dem folgte ein SVK-Déjà-vu: Dominik Auerhammer nahm sich aus der eigenen Hälfte bei einem Freistoß ein Herz und traf über Torwart Maximilian Obermeier hinweg aus 60 Metern zum 3:0 (35.). Ein Tor, wie Dinkelbachs »Tor der Saison«, das Gäste-Trainer Andreas Pummer selbst nach dem Spiel noch auf die Palme brachte. Er wollte vorher wechseln, die Begegnung war unterbrochen, der Linienrichter kam bereits auf ihn zu, dann wurde das Spiel jedoch fortgesetzt, ohne den Wechsel. »Kurioses 3:0« bemängelte Pummer nicht ganz zu Unrecht die Entstehung.

Nach der Pause versuchte Deisenhofen, Druck aufzubauen, die Gelb-Schwarzen verlegten sich aufs Kontern. Die erste Chance verzeichnete Omelanowsky (52.). Lobendank holte sich mit einem Schuss erneut Szenenapplaus ab (57.), während ein Freistoß aus aussichtsreicher Position von Yasin Yilmaz über das SVK-Gehäuse ging (71.). Beim 4:0, wieder bei einem Gegenstoß, schickte Lobendank Dennis Hrvoic in die Gasse, der frei vor Torwart Obermeier flach ins linke Eck vollendete (75.). Weber parierte eine Volleyabnahme von Florian Schmid (76.), der eingewechselte Jonas Kronbichler schoss links vorbei (85.). Während ein Kopfball von Luca Obirei nach einem Eckball drüber ging (87.), erzielten die Gäste aus dem Süden Münchens mit dem Schlusspfiff nach einem Eckball und einem abgefälschten Schuss von Paul Schemat den Ehrentreffer zum 4:1 (90.+1).

»Heute nehmen wir hier mal nichts mit,« resümierte FCD-Coach Pummer. Er tat sich schwer bei der Analyse, »weil wir das gar nicht so schlecht gemacht haben.« SVK-Goalie Weber habe zudem »einen Sahnetag« gehabt, hob er hervor. »Was der Egon gehalten hat, haben wir hinten viel zu fahrlässig verteidigt.«

SVK-Trainer Thomas Leberfinger freute sich über den Sieg, »weil wir uns gegen die immer schwer getan haben«. Deisenhofen habe gut ausgebildete Fußballer, die eben entsprechend Fußball spielen würden. Schwer zu verteidigen sei das, so Leberfinger. Mit der ersten Halbzeit war der SVK-Coach nicht zufrieden. Wenn es 1:1 gestanden hätte oder der SVK im Rückstand gelegen wäre, »dürfen wir uns auch nicht beschweren«, betonte er. Die zweite Hälfte war besser, er freute sich vor allem für Auerhammer »dass das gerade heute passiert, wenn ,Dinki' für sein Tor vor einem Jahr geehrt wird.«

SV Kirchanschöring: Weber, Dinkelbach (64. Obirei), Nicklas (86. Jahic), Auerhammer, Lobendank, Omelanowsky, Huber, Rosenstatter, Reiter (46. Van De Wiel), Schreiber (64. Hrvoic), Schwarz (81. Kronbichler).

FC Deisenhofen: Obermeier, Nickl (77. Yimez), Müller-Wiesen (58. Yilmaz), Gkasimpagiazov, Schmid, Semmler (77. Edenhofer), Kretzschmar (58. Lippmann), Köber, Jungkunz (35. Krettek), Jung, Schemat.

Tore: 1:0 Samuel Schwarz (13.), 2:0 Samuel Schwarz (26.), 3:0 Dominik Auerhammer (35.), 4:0 Dennis Hrvoic (75.), 4:1 Paul Schemat (90.+1).

Schiedsrichter: Torsten Wenzlik (TSV Velden an der Pegnitz/München).

Zuschauer: 567. mw