Den Auftakt bildeten die jüngsten Teilnehmerinnen im Kindergarten- und Erstklassalter. Während die Allerkleinsten noch ohne Handgerät turnten, zeigten die etwas älteren Mädchen bereits Darbietungen mit dem Ball und Seil – oft in kleineren Gruppen und auf die Musik abgestimmt.
In der Schwierigkeitsstufe P 2, bei der erstmals mit dem Handgerät Band und allein auf der Fläche geturnt wird, überzeugte besonders die musikalische Präsentation zur Choreografie auf »Toca Toca«. Victoria Gulyeav setzte sich in einem Teilnehmerfeld von acht Gymnastinnen gegen Markella Michalaki und Amelie Dreher durch.
Die P-3-Übung (ohne Handgerät) wurde von vier Mädchen gezeigt. Den Sieg sicherte sich Mira Vig knapp vor Josefina Siemer de Mendonça.
In der P 4 – mit dem Reifen als Handgerät – gingen neun Gymnastinnen an den Start. Hier brillierte Vivienne Brüderl gefolgt von Lejla Dokic und Ela Dakak. Dahinter reihte sich Asja Rahic.
Ein besonders spannender Wettkampf gab es in der P 5+: Hier teilten sich Mira Sammer und Christina Gröbner punktgleich den ersten Platz.
In der P 5a (Reifen und Seil) traten fünf Gymnastinnen an. Emilia Steinberger dominierte und verwies Nora Kolozsvari und Alexandra Deuflhart auf die Ränge.
Auch in der P 5 (Seil) überzeugte Emma Blaudszun. Alisa Kadiman und Valentina Klauser folgten.
Nach einer kurzen Pause ging es mit dem zweiten Teil der Veranstaltung weiter: die Gaumeisterschaft der Pflichtübungen, bei der auch amtierende Landesfinalsiegerinnen starteten.
In der P 5b sicherte sich Matilda Sorger mit über einem Punkt Vorsprung den Titel. Milana Eckert errang den zweiten Platz. Ein besonders knappes Duell lieferten sich Amina Dokic und Karina Fuhr – mit nur 0,3 Punkten Unterschied ging Platz 3 an Dokic.
In der P 7a (Reifen & Seil) lagen Nelly Youssry und Emma von Dercks nach dem ersten Gerät noch gleichauf, doch mit dem Seil sammelte Youssry die entscheidenden Punkte. Platz 3 ging mit nur 0,1 Zählern Abstand auf von Dercks an Viktoria Schmidt.
In der nächsthöheren Stufe mit drei Handgeräten bewies Anne Renaltner mit einem deutlichen Vorsprung von über vier Punkten ihre Klasse. Auf den Plätzen folgten Franziska Schneider, Antonia Jürgens und Julia Freinecker.
Erstmals wurde auch eine Gruppengymnastik mit Keulen präsentiert. Hier mussten sich Merve Hosver, Amilia Meier, Sue Bernhardt und Annabella Burkhardt der erfahreneren Gruppe um Laura Niedermeier, Arnela Musliu, Nina Hartl und Neah McKay geschlagen geben.
Auch die Synchronpaare zeigten ihr Können: In der jüngeren Kategorie siegten Matilda Sorger und Amina Dokic vor Karina Fuhr und Milana Eckert. In der höheren Klasse zeigten Youssry/von Dercks mit dem neu erlernten Handgerät Ball ihr Können – und holten den Sieg. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll das breite Spektrum in der rhythmischen Gymnastik. Es war ein gelungener Wettkampftag, der Lust auf mehr macht. fb