Mit Daniel Schrag, Paul Viehböck, Lauric Schwitzgebel, Clemens Vortkamp, Louis van Zeeland und Linus Scheitinger schickte MaxSolar seine besten Fahrer in die viertägige Rundfahrt.
Beim Prolog mussten die Fahrer ein 3,7 km langes Bergzeitfahren absolvieren. Mit Tagesbestzeit gewann Mauro Cuylits vom Lotto Development Team vordem Slowaken Matthias Schwarzbacher und dem Briten David Joshua Golliker von EF Education. Bester Chieminger war Lauric Schwitzgebel auf Platz 55 mit 33 Sekunden Rückstand, gefolgt von Schrag (59.) und Viehböck (Platz 61).
Die erste Etappe führte über 150 km nördlich von Pilsen in einer große Runde mit Bergwertungen und zwei Sprintwertungen zurück zum Startort nach Rokycany. Es bildete sich gleich nach dem Start eine Spitzengruppe mit vier Fahrern, darunter aber keiner von MaxSolar.
Daher versuchte der Rosenheimer Linus Scheitinger, in einer Verfolgergruppe mit weiteren drei Fahrern zur Spitze aufzuschließen. Die Verfolger wurden nach 65 km von Feld wieder eingeholt. Nach ca. 100 km bei der dritten und vierten Bergwertung erhöhten die Profiteams das Tempo. Das Hauptfeld zerfiel in mehrere Gruppen, wobei sich Schrag, Viehböck und Schwitzgebel im ersten Hauptfeld behaupten konnten. 5 km vor dem Ziel hatte Viehböck noch einen Defekt, konnte aber 1000 Meter vor dem Ziel zum Feld wieder aufschließen. Zudem wurden ca. 2 km vor dem Ziel auch die letzten Ausreißer gestellt und so kam es zum Sprint einer Gruppe von 50 Fahrern. Schrag und Viehböck verloren keine Zeit im Gesamtklassement. Schwitzgebel verlor acht Minuten und Scheitinger, Vortkamp und van Zeeland zwölf Minuten auf den neuseeländischen Tagessieger Reef Roberts von Groupama FDJ Continentale.
Auf der zweiten Etappe mussten wieder über 2600 Höhenmeter und 150 km bewältigt werden. Auch auf dieser Etappe wurden viele Attacken gefahren. Letztlich kam es zum Sprint einer größeren Gruppe, in der zwei MaxSolar-Fahrer vertreten waren. Hier konnte Viehböck (51.) seinen Teamkollegen Schrag in eine aussichtsreiche Position bringen und Schrag wurde Neunter.
Auf der dritten und letzten Etappe mit Start und Ziel in Pilsen gab es mehrere Stürze, in die auch Linus Scheitinger verwickelt war. Trotz eines Radwechsels konnte er nicht mehr zum Feld auf schließen und wurde – wie am Tag zuvor Louis van Zeeland – aus dem Rennen genommen. Beim zweiten Sturz des Tages wurde das Rennen für eine Stunde unterbrochen, konnte danach fortgesetzt werden.
Im Sprint des Hauptfeldes konnten die Chiemgauer nicht mehr eingreifen. In der Gesamteinzelwertung gewann der Italiener Federico Savino von Soudal. Rang 35 gab es für Daniel Schrag, Platz 36 für Viehböck mit 1:33 Minuten Rückstand. Schwitzgebel belegte Platz 59 und Vortkamp kam auf Platz 80. In der Gesamt-Teamwertung konnten die Chiemgauer Platz 14 unter 22 Teams belegen.
Teamchef Heinz Kargl zeigte sich zufrieden mit dem Ergebnis. »Es war eine sehr stark besetzte Rundfahrt – und da mit Daniel auf einer Etappe in die Top Ten zu fahren, war schon sehr gut. Besonders gefreut hat mich, dass das Team so gut zusammengearbeitet hat. In der Teamwertung konnten wir die Nationalteams von Tschechien und der Slowakei und das Devo-Team von Tudor aus der Schweiz hinter uns lassen. fb