Bildtext einblenden
Er holte sich im Rennen der Amateure den Sieg: Clemens Vortkamp.

Vortkamp bei den Amateuren vorn

Einen Sieg und zwei sechste Plätze (Elite und Amateure) gab es für das Chiemgauer Radsportteam MaxSolar Cycling beim traditionsreichen Dachauer Bergkriterium. Doch Teamchef Heinz Kargl war nicht vollständig zufrieden: »Letztes Jahr hatten wir Platz fünf mit Jasch und das Amateurrennen ebenfalls gewonnen, aber die weiteren Platzierungen im Eliterennen fehlen noch«, erklärte er.


Bei hochsommerlichen Temperaturen mussten die Fahrer aus den Amateur- und Eliteklassen 40 Runden absolvieren. Der Zielanstieg wurde bei dem Rennen noch durch Kopfsteinpflaster erschwert.

Das hochkarätig besetzte Fahrerfeld, darunter die MaxSolar-Fahrer, umfasste 70 Teilnehmer. Von Beginn an wurde ein sehr hohes Tempo gefahren, was das Feld von Runde zu Runde dezimierte. Fahrer wie Justus Steinmetz und Samuel Schulz mussten dem Tempo und der Hitze dann auch Tribut zollen. In den Wertungsrunden sammelten Daniel Schrag, Max Roth und Clemens Vortkamp regelmäßig Punkte. Vortkamp führte dabei die Amateurwertung auch souverän an.

Ab der Mitte des Rennens hielten nur noch etwa 20 Fahrer ohne Rundenverlust mit. Moritz Augenstein (RSV Irschenberg) konnte sich als Solist absetzen und gewann mehrere Wertungen. Doch die Fahrer aus Kempten und dem Team 54/11 schlossen die Lücke zu Augenstein wieder, was zu einem Massensprint auf der letzten Wertungsrunde führte. Daniel Schrag wurde in aussichtsreicher Position eingeklemmt und konnte keine weiteren Punkte erzielen. Der Sieg ging an Augenstein, gefolgt von Dario Rapps aus Kempten und Hamann. Schrag erreichte Platz sechs, während Lauric Schwitzgebel auf Platz 27 landete.

Im Amateurrennen triumphierte Clemens Vortkamp aus Chieming, während sein Teamkollege Samuel Schulz den sechsten Platz belegte.

Für die U-23-Fahrer des Teams steht nun die West-Bohemia-Rundfahrt an, eine der bestbesetzten U-23-Rundfahrten in Europa. Dort treten die heimischen Radsportler gegen die Topfahrer der Development-Teams der World-Tour-Mannschaften an. fb