Seine Elf, die zuvor beim TSV Siegsdorf mit 3:1 gewonnen und gegen Bayernliga-Absteiger FC Münchberg mit 1:3 verloren hatte, durfte in Saaldorf nach fünf Minuten das erste Mal jubeln. Alessandro Discetti ging auf der Außenbahn durch und passte dann nach innen zu Julian Höllen, der sich diese Chance nicht entgehen ließ. Beim 2:0 tauschten diese beiden Spieler die Rollen: Höllen setzte sich bei einer schönen Einzelaktion durch und schob zu Discetti rüber, der das 2:0 (43.) kurz vor der Pause machte.
In der zweiten Halbzeit wechselte der SB Chiemgau kräftig durch. »Da kamen viele junge Spieler bei uns zum Zug«, hob Vokrri hervor. Er lobte seine Elf: »Wir hatten viele Ballkontakte.« In der 51. Minute sorgte erneut Höllen für einen weiteren Torjubel bei den Traunsteinern. Der Stürmer zirkelte einen Freistoß zum 3:0 in die Maschen. Für die Saaldorfer traf Marko Auer (78.). »Das Gegentor wurmt mich schon«, sagte Vokrri. »Aber man darf es jetzt auch nicht überbewerten. Es fiel kurz vor Schluss und da hat die Konzentration bei uns ein wenig nachgelassen.«
Für den SB Chiemgau geht es jetzt gleich am Mittwoch um 19 Uhr mit dem nächsten Testspiel weiter – diesmal ist der Landesligist aber daheim und bekommt es mit dem FC Töging erneut mit einem Bezirksligisten zu tun. Beim Kreisligisten SC Anger ist das Team von Gentian Vokrri dann am kommenden Samstag um 17 Uhr zu Gast. SB