Lediglich zwölf Radfahrer mussten angesprochen werden, da sie verbotswidrig den Fußgängerweg am Ufer von Seebruck nutzten. Laut Angaben der Polizei zeigten sich die betroffenen Radfahrer einsichtig und erklärten, künftig die Verkehrsregeln zu beachten.
In Esbaum wurden bei den Kontrollen keine naturschutzrechtlichen Verstöße festgestellt. Die Ruhezonen wurden respektiert und geschützte Wiesenflächen wurden nicht betreten.
Die Kontrollen zielen darauf ab, die Einhaltung der Wege und den Schutz der Natur zu gewährleisten. Sie tragen dazu bei, Konflikte zwischen Radfahrern und Fußgängern zu minimieren und die Natur am Chiemsee zu bewahren. Die Rückmeldungen der Bürger und die Ergebnisse der Maßnahmen sind überwiegend positiv. Die Polizei und die Chiemsee-Ranger setzen sich weiterhin für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Natur und die Sicherheit aller Besucher ein. fb