Bildtext einblenden
Die Ringer des TSV Berchtesgaden boten beim bisherigen Tabellenführer ATSV Kelheim einen begeisternden Kampf und gewannen überraschend mit 20:13. (Foto: privat)

Ringern gelingt Auswärts-Coup gegen den Tabellenführer

Nicht viel ausgerechnet haben sich die Ringer des TSV Berchtesgaden für den Auswärtskampf beim Tabellenführer ATSV Kelheim. Doch nach einem begeisternden Auftritt siegte der TSV Berchtesgaden mit 20:13 und hat damit den Platz in der Oberliga so gut wie erhalten. Der Fairness geschuldet ist jedoch zu vermerken, dass beim Tabellenführer zwei wichtige Kräfte ausgefallen sind.


Im Fliegengewicht (G 57) siegte Gaga Bolkvadze nach zunächst einem 0:5-Rückstand mit 10:7 gegen Bence Juhasz und brachte sein Team mit 2:0 in Führung. Freistiltrainer Andreas Hillebrand sprach dabei von einem Kampf auf Bundesliganiveau, weil beide Ringer sechs Minuten lang mit Klassegriffen zu Werke gegangen sind. Da Maximilian Leo noch verletzt ist, kam Kelheim in der Klasse F 130 kampflos zu vier Punkten und ging mit 4:2 in Führung. Kevin März (F 61) war gegen Goga Dzigua ohne Chance und unterlag mit technischer Unterlegenheit, sodass Kelheim auf 8:2 davonzog.

Eine weitere Klasseleistung brachte Musza Arsunkaev (G 98) gegen Lukas Meyer mit einen Sieg mit technischer Überlegenheit, der Berchtesgaden auf 6:8 herankommen ließ. Obwohl der Ungar den Freistil bevorzugt, zeigte er auch im griechisch-römischen Stil sein hohes technisches Niveau und hob seinen Gegner mehrfach sehenswert aus. Auch Tobias Küpper (G 66) ließ Linus Martin keine Chance und siegte ebenfalls mit technischer Überlegenheit. So stand es zur Halbzeit 10:8 für den TSV Berchtesgaden.

Markus Graßl (F 86) verlor durch einen Schultersieg gegen Eldar Mansyrov, wodurch die Führung mit 12:10 wieder an Kelheim wechselte. Doch Lukas Laue (F 71) behielt in einem begeisternden Gefecht gegen den Kelheimer Salman Kashiev die Oberhand und glich im Mannschaftskampf auf 12:12 aus. Marius Mackamul (G 80) gab bei seiner knappen 2:3-Niederlage gegen Felix Henneberger nur einen Zähler ab, was allerdings die Kelheimer mit 13:12 wiederum in Führung brachte.

So mussten die beiden Leichtgewichtsklassen die Entscheidung bringen. Zunächst bot Daniel Petersen (G 75 A) gegen Tamer Hasen einen begeisternden Kampf und siegte mit technischer Überlegenheit. Berchtesgaden führte so vor dem letzten Kampf mit 16:13. Jetzt lag es an Andreas Pelzer (F 75 B), den Mannschaftssieg unter Dach und Fach zu bringen. Und wie schon letzte Woche lieferte der junge Ringer ab und schulterte Izzet Tuna nach einer 14:8-Punkteführung. Dabei befand sich Pelzer am Anfang des Kampfes und kurz vor dem Halbzeitgong zweimal in bedrohlicher Lage, konnte sich jedoch daraus befreien und so noch für die Entscheidung und den Mannschaftssieg sorgen.

Damit stand der 20:13-Sieg des TSV Berchtesgaden über den ATSV Kelheim fest, der dadurch hinter Nürnberg an die zweite Tabellenstelle zurückgefallen ist.

Die Ergebnisse des 10. Kampftages in der Oberliga (Tabellenplatz): SV Untergriesbach (3.) – SpVgg Freising (8.) 25:8, SV Wacker Burghausen 1b (4.) – SV Kempten (7.) 22:12, TV Erlangen (5.) – SV Johannis Nürnberg 1b (1.) 4:29, ATSV Kelheim (2.) – TSV Berchtesgaden (6.) 13:20.

Zweite Mannschaftholt Unentschieden

Die zweite Mannschaft des TSV Berchtesgaden erreichte beim Sechsten, ESV München-Ost II, ein 20:20-Unentschieden und rangiert damit an der fünften Tabellenstelle. Für die Punkte des TSV Berchtesgaden II sorgten Sebastian Lochner (8), Korbinian Leo (8) und Thomas Brandner (4).

Die weiteren Ergebnisse der Gruppenliga Süd (Tabellenstand): TV Traunstein II (1.) – AC Penzberg II (4.) 30:22, WKG Diedorf/Augsburg II (7.) – TSV Weilheim (2.) 8:32.

Nichts zu holen gab es für die Schülerstaffel des TSV Berchtesgaden beim SC Anger, der mit 39:0 gewonnen hat.

Christian Wechslinger