Bildtext einblenden
Nach einer Flanke greift Vachendorfs Torwart Tom Ortner daneben, sodass Surheims Abwehrchef Florian Ober (rechts) zum 1:0 einköpfen kann. Mit im Geschehen: die Gästespieler Bernhard Rosenegger (links) und Tom Klauser (verdeckt) sowie Surheims Philip Hahn (gelbes Trikot). (Foto: Bittner)

SC Vachendorf unterliegt nach spannender Partie in Surheim

Aufsteiger FC Bischofswiesen führt nach dem 2. Spieltag in der Fußball-Kreisklasse 4 das Feld alleine an. Im Duell zweier Auftaktsieger setzten sich die Schützlinge von Moritz Bauregger bei der SG Schönau vor knapp 470 Zuschauern mit 2:0 durch. Eine gute Kulisse (220 Zuschauer) gab es auch im Derby des TSV Petting gegen den SV Kirchanschöring II, wobei die Gäste sich mit 3:0 durchsetzten. Neuling DJK Kammer holte bei der SG Inzell/Weißbach ein 3:3-Unentschieden. Mit 3:3 endete auch die Partie des ASV Piding gegen den TSV Bergen, allerdings verspielte dort der Gast eine 3:0-Führung.


Die Bergener sind bereits am morgigen Mittwoch (19.30 Uhr) wieder im Einsatz: Sie gastieren bei Spitzenreiter Bischofswiesen.

Schon sein zweites Unentschieden der Saison erkämpfte der SV Laufen. Die Partie beim TSV Bad Reichenhall endete mit 1:1 – auch, weil die Hausherren einen Foulelfmeter vergaben. Dennoch waren die Laufener unglücklich: Ihr Routinier Michael Hollinger, der von Louis Senft in der Nachspielzeit hart gefoult wurde, zog sich dabei einen Wadenbeinbruch zu. Senft sah Rot und entschuldigte sich nach der Partie in der Kabine bei Hollinger.

ASV Piding - TSV Bergen 3:3

Der ASV Piding hat seinen ersten Saisonpunkt erkämpft. Gegen den TSV Bergen gab's nach einem 0:3-Rückstand noch ein 3:3-Unentschieden. Beide Mannschaften suchten von Beginn an den Weg nach vorne. Bereits in der 7. Minute ging der TSV Bergen in Führung: Einen Freistoß von Maximilian Meindl konnte die Pidinger Abwehr nur unzureichend klären, der Ball prallte zu Niklas Berdan, der aus kurzer Distanz per Kopf zum 0:1 traf.

Auch danach blieb Bergen gefährlich. Nach einer Ecke war es Johann Berdan, der per Kopf zum 0:2 (24.) erhöhte. Nur wenige Minuten später nutzte Jan Pickl ein Durcheinander im Pidinger Strafraum und drückte den Ball aus fünf Metern zum 0:3 über die Linie.

Die komfortable Führung hielt allerdings nicht lange. Ein Konzentrationsfehler eröffnete Benedikt Kleinert die Möglichkeit, und er nutzte sie eiskalt: Aus gut 40 Metern überraschte er den TSV-Torhüter mit einem sehenswerten Schuss zum 1:3. Kurz vor der Pause verkürzte Piding durch einen Foulelfmeter – den Benedikt Kleinert verwandelte – sogar auf 2:3.

Nach dem Seitenwechsel blieb die Partie offen und umkämpft. In der 68. Minute fiel schließlich der Ausgleich: Nach einem Freistoß landete der Ball bei Johann Wieser, der aus kurzer Distanz zum 3:3-Endstand einschob. fb

BSC Surheim - SC Vachendorf 3:2

Im ersten Heimspiel der Saison setzte sich der BSC Surheim mit 3:2 gegen den SC Vachendorf durch. Die Partie begann gut für die Gastgeber: Florian Ober köpfte nach einem Freistoß zur Führung ein, als der Vachendorfer Torwart Thomas Ortner den Ball verfehlt hatte (10.). Wenig später verpasste Stallmayer knapp das mögliche 2:0 nach einem schönen Angriff des BSC. Vachendorf hielt dagegen, konnte aber einen Abwehrfehler der Surheimer nicht nutzen (27.). Auf der Gegenseite traf Stallmayer für den weitgehend dominierenden BSC nur den Pfosten (42.).

Die zweite Halbzeit begann mit Chancen auf beiden Seiten. Nach einem Kopfball knapp vorbei für Surheim konterte Vachendorf und verfehlte das Tor ebenfalls nur knapp.

In der 57. Minute gelang den Gästen schließlich der Ausgleich. Thomas Klauser war zum 1:1 erfolgreich. Doch gegen Mitte der zweiten Hälfte zog der BSC vorentscheidend davon. Zunächst erzielte Fabian Koller nach einem schnellen Einwurf und einem klugen Pass von Sebastian Huber das 2:1 (64.). Zehn Minuten später erhöhte Philipp Hahn mit einem sehenswerten Schuss ins Kreuzeck auf 3:1.

In der Schlussphase wurde es noch einmal spannend. Surheim vergab eine Konterchance (83.), und ein umstrittener Elfmeter in der 90. Minute landete nur an der Latte. In der Nachspielzeit verkürzte Vachendorf nach einer vom BSC schwach verteidigten Flanke durch Bernhard Rosenegger noch auf 3:2. Dennoch war es ein verdienter Sieg für den BSC Surheim. fb

SG Inzell/Weißbach - DJK Kammer 3:3

Die SG Inzell/Weißbach hat auch im zweiten Saisonspiel ein Remis verbucht. Gegen den Aufsteiger DJK Kammer gab es auf dem Sportplatz in Weißbach ein 3:3 (2:0)-Unentschieden.

Von Beginn an bestimmte die DJK Kammer die Partie und hatte die ersten Torgelegenheiten. Maxi Kosak legte das Leder knapp vor dem Strafraum quer auf Johannes Geisreiter, aber dessen Flachschuss strich knapp am Pfosten vorbei (12.). Einen Kopfball von Kosak – nach Vorarbeit von Geisreiter – lenkte Pirmin Gollinger im SG-Gehäuse mit einer tollen Parade zur Ecke (19.). Gollinger parierte auch einen Knaller von Korbinian Geisreiter aus 25 Metern bravourös. Nachdem sich die Elf von Trainer Daniel Zolda ein wenig vom Druck der Gäste befreien konnte, gab es Chancen im Minutentakt für die Hausherren. Nach Kombination über Martin Söll und Lukas Schillmeier verpasste der freistehende Matthias Weibhauser einen Treffer (36.). Ein Kopfball von Söll und ein Schuss von Lukas Schillmeier verfehlten ebenfalls das Gehäuse. Auf der Gegenseite wehrte Gollinger blitzschnell gegen Simon Wimmer ab.

Stattdessen wurden die Bemühungen der SG Inzell/Weißbach belohnt. Nach einem Traumpass von Lukas Schillmeier aus dem Mittelfeld vollendete Florian Hörtreiter zum 1:0 (41.).

Max Lackerschmid scheiterte kurz darauf an einer hervorragenden Parade von Pirmin Gollinger. Stattdessen fiel auf der anderen Seite das 2:0 (45.): Als die DJK-Hintermannschaft nicht aufpasste, schob Matthias Weibhauser freistehend ein.

Trotz dieses Vorsprungs wirkten die Hausherren nach der Pause unsicher. Zwei katastrophale Abwehrfehler führten zum Ausgleich. Zunächst verkürzte Christoph Wimmer nach einem langen Ball von Jonas Waritschlager zum 2:1 (48.). Auch dem zweiten Kammerer Treffer ging ein Abwehrschnitzer voraus. Maxi Kosak schoss das Leder zum 2:2 (63.) ins Netz. Und die DJK legte nach: Kosak traf auch noch zum 2:3 (68.).

Mit der Einwechslung von Christian Aicher und Christian Bauregger sorgte SG-Trainer Zolda für frischen Schwung. Christian Aicher gelang nach gefühlvoller Flanke von Bauregger der 3:3-Ausgleich (77.). Fast wäre die DJK sogar als Sieger vom Platz gegangen, doch der eingewechselte Martin Geisreiter traf mit einem Distanzschuss aus fast 25 Metern nur die Latte des SG-Tores und so blieb es beim letztlich verdienten Remis. hw

TSV Bad Reichenhall - SV Laufen 1:1 (1:0). Tore: 1:0 Ismet Bytyqi (35.), 1:1 Gabriel Öllerer (84.). – Rote Karte: Louis Senft (Bad Reichenhall, 93.). – Besonderes Vorkommnis: Sascha Schimag (Reichenhall) verschießt Foulelfmeter (59.).

TSV Petting - SV Kirchanschöring II 0:3 (0:1). Tore: 0:1 Maximilian Rehrl (9.), 0:2 Niklas Eder (46.), 0:3 Niklas Eder (82., Elfmeter).

SG Schönau - FC Bischofwiesen 0:2 (0:2). Tore: 0:1 Michael Hölzl (24.), 0:2 Fabian Motz (30.). – Rote Karten: Maximilian Paar (SGS, 83.) - Soner Sari (Bischofswiesen, 92.). – Gelb-Rote Karte: Lukas Laue (SGS, 45.).