Bildtext einblenden
Spannend ging es zu im Duell zwischen der DJK Kammer und dem TSV Petting (1:3). In dieser Szene versucht Pettings Niklas Alversammer (Mitte), sich gegen Korbinian Geisreiter (links) und Michael Kriegenhofer durchzusetzen. (Foto: Weitz)

Kammer verliert nach großem Kampf gegen den TSV Petting

Ein Neuling an der Tabellenspitze: Das ist die Bilanz des 1. Spieltags in der Fußball-Kreisklasse 4, in der sich Aufsteiger FC Bischofswiesen im BGL-Duell gegen den ASV Piding gleich einmal mit 4:0 durchsetzte. Von den acht Mannschaften aus dem Berchtesgadener Land sorgte auch die SG Schönau mit einem 3:1-Erfolg beim SC Vachendorf für einen starken Auftakt - und hat am 2. Spieltag nun gleich das Duell mit dem FCB (Samstag, 16.30 Uhr) zu bieten.


Über Siege freuen durften sich auch der TSV Petting (3:1 bei Neuling DJK Kammer) sowie der TSV Bergen, der sich gegen den SV Leobendorf durch einen späten Treffer auf eigenem Platz mit 2:1 durchsetzte. Punkteteilungen gab es im BGL-Duell Hammerau gegen Bad Reichenhall (1:1) vor der herausragenden Kulisse von 430 Zuschauern und beim SV Kirchanschöring II gegen den BSC Surheim (3:3) – wobei der SVK II einen 1:3-Rückstand noch wettmachte.

DJK Kammer -TSV Petting 1:3

Zum Auftakt in die neue Saison der Kreisklasse 4 verlor Aufsteiger DJK Kammer unglücklich gegen clever aufspielende Gäste aus Petting. Vor 150 Zuschauern konnten sich die Hausherren nicht für ihre engagierte Leistung belohnen, mit etwas mehr Zielstrebigkeit nach der Führung wäre mehr drin gewesen für die DJK Kammer.

Beide Teams waren zunächst auf Sicherheit bedacht und begannen aus einer disziplinierten Defensive heraus. Trotz weniger Torgelegenheiten war es ein intensives und ansehnliches Kreisklassen-Duell. Pettings Simon Jauk tauchte zweimal gefährlich vor dem Tor von Samuel Maier auf, seine Abschlüsse konnten von der DJK-Hintermannschaft entschärft werden. In der 38. Spielminute ging Simon Wimmers Abschluss aus 18 m knapp drüber. Pech hatte Kammers Korbinian Geisreiter, der sich im Strafraum den Ball erkämpfte und aus der Drehung das Tor knapp verfehlte. So ging es mit einem leistungsgerechten 0:0 in die Pause.

Unmittelbar nach Wiederanpfiff hatten die Hausherren zunächst Glück, als Valentin Aschauer eine Unachtsamkeit in der Kammerer Hintermannschaft nicht ausnutzen konnte und knapp übers Tor schoss. In den Folgeminuten spielte das Team von Trainer Robert Schneider mutiger nach vorne. Johannes Geisreiter verwandelte einen Foulelfmeter zum 1:0 (49.) für die Hausherren. Vorausgegangen war ein Foul an seinen Bruder Martin Geisreiter.

Kammer blieb dran und Maxi Kosak hatte die Chance, auf 2:0 zu erhöhen – sein Abschluss wurde im letzten Moment geblockt (51.). Martin Geisreiter wurde sehenswert freigespielt von Johannes Geisreiter, sein Abschluss freistehend von der Strafraumgrenze ging knapp am Pfosten vorbei (54.).

Mit dem unmittelbaren Gegenzug gelang den Gästen der überraschende Ausgleich. Valentin Aschauer steckte den Ball durch auf den eingewechselten Josef Berger, dieser ließ Samuel Maier im Tor keine Abwehrchance. Der Aufsteiger zeigte sich im Anschluss ungewohnt nervös – und die Gäste legten nach. Valentin Aschauers Schuss vom Strafraumeck landete zum 1:2 (56.) im Winkel des DJK-Tors.

Die Kammerer brauchten einige Minuten, um dies zu verarbeiten. In der Schlussphase fehlte der Heimelf aber die notwendige Präzision im Angriff, sodass zwingende Torgelegenheiten ausblieben. Die Gäste verteidigten geschickt, in der Nachspielzeit gelang dem eingewechselten Daniel Götzinger der 1:3-Endstand per Abstauber. fb

FC Bischofswiesen - ASV Piding 4:0

Wie erwartet ließ der FC Bischofswiesen dem ASV Piding wenige Möglichkeiten und setzte sich im Saisonauftaktspiel vor 200 Zuschauern klar mit 4:0 gegen die Nachbarn durch. Dabei erzielte Bischofswiesen zwei Treffer erst in der Schlussphase.

Die von Beginn an dominanten Bischofswieser gingen durch Sean Groth in Führung (9.). Groth schloss einen Sturmlauf über die linke Seite mit einem satten Schuss ab. Mannschaftskapitän Fabian Motz ließ mit einem gefühlvollen Freistoßtreffer sein Können aufblitzen - 2:0 (35.).

Auch in der zweiten Halbzeit diktierte der FCB das Geschehen, scheiterte jedoch zunächst noch an Pfosten, Latte und am guten Pidinger Torhüter Alexander Mihelin. Der stark aufspielende Fabian Motz machte mit dem 3:0 (81.) alles klar. Den Schlusspunkt setzte Soner Sari, der mit seiner feinen Technik zum 4:0-Endstand erfolgreich war. »Bis auf die vielen vergebenen Möglichkeiten bin ich mit der Leistung meiner Mannschaft sehr zufrieden«, lobte FC-Trainer Bauregger. pcw

SV Kirchanschöring II -BSC Surheim 3:3

Mit einem 3:3-Unentschieden endete ein »wildes« Spiel zwischen dem SV Kirchanschöring II und dem BSC Surheim. Frühzeitig gab es einen zumindest diskutablen Freistoß für Surheim knapp außerhalb des Strafraums, den der Surheimer Angreifer Thomas Ehrmann stark zum 0:1 (4.) versenkte. Nur kurze Zeit später bekam der BSC einen Elfmeter durch ein unnötiges Foul geschenkt, der von Philip Hahn sicher verwandelt wurde (14.).

Ansonsten war der SVK II am Drücker mit etlichen Top-Gelegenheiten, die aber entweder der gegnerische Torhüter abwehrte oder die durch überhastete Abschlüsse hergeschenkt wurden. Surheim agierte vor allem mit hohen Bällen, war aber auch immer mal wieder gefährlich.

Nach der Pause vergab der SVK die nächste hundertprozentige Chance, ehe Christopher Weiß zum überfälligen Anschluss traf (48.). Danach verflachte die Partie, bis der Surheimer Stürmer Robert Stallmayer einen Abwehrfehler ausnutzte und auf 1:3 (67.) erhöhte.

Dadurch wachte der SVK wieder auf. David Kronbichler krönte sein starkes Debüt nach einem tollen Solo mit dem Anschlusstreffer (74.). Kurz darauf wurde Niklas Eder steil geschickt und glich zum 3:3 (80.) aus. Fast wäre durch Niklas Babinger sogar noch der Lucky Punch für das Heimteam gelungen, aber der Surheimer Schlussmann parierte stark.

TSV Bergen - SV Leobendorf 2:1 (0:0). Tore: 1:0 Julius Kumpfmüller (57.), 1:1 Niklas Berdan (Eigentor, 71.), 2:1 Marius Mühlberger (93.).

SC Vachendorf - SG Schönau 1:3 (1:1). Tore: 0:1 Julian Kastner (7.), 1:1 Florian Höpfl (42.), 1:2 Felix Zange (53.), 1:3 Felix Zange (65.).

FC Hammerau - TSV Bad Reichenhall 1:1 (0:0). Tore: 0:1 Lukas Höller (54.), 1:1 Philip Hosp (57.). who