Bildtext einblenden
Einen Scheck über 20 000 Euro erhielt der Skiverband Chiemgau überreicht. Darüber freuten sich (von links): 1. Vorsitzender Bernhard Kübler, Schatzmeisterin Andrea Niehage, Michael Kinshofer (Sparkasse Traunstein-Trostberg), Andreas Gabriel (Sparkasse Berchtesgadener Land), Romy Groß-Angerer (Sportwartin) und Moderator Harald von Knoerzer-Suckow.
Bildtext einblenden
Sie holten sich die Gesamtsiege in ihren Klassen (von links): Selina Ortner (Schülerinnen 15/SV Oberteisendorf), Luis Apel (Männliche Jugend/TSV Marquartstein), Julia Kimmeringer (Weibliche Jugend/SC Ainring) und Ben Beyreis (Schüler 15/SC Traunstein).

Schöner Abschluss einer spannenden Skisaison

Zu einem großen Ereignis wurde wieder die Gesamtsiegerehrung der Bioteaque-Skilanglauftournee im Rahmen der Sparkassencups des Skiverbands Chiemgau. Im voll besetzten Festsaal in Siegsdorf wurden die Gewinner der Klasse S 15 – Selina Ortner (SV Oberteisendorf) und Ben Beyreis (SC Traunstein) – als Gesamtsieger ausgezeichnet.


Ebenso wurden die Jugendsieger Julia Kimmeringer (SC Ainring) und Luis Apel (TSV Marquartstein) geehrt. Der Vorsitzende des Skiverbands, Bernhard Kübler, und Sportwartin Romy Groß-Angerer konnten dabei eine positive Bilanz ziehen.

Trotz des schwierigen Winters mit wenig Schnee konnten immerhin vier der sechs geplanten Veranstaltungen stattfinden. Bei zwei davon wurde im klassischen Stil gelaufen, bei zwei andren im Skating. Insgesamt schafften es über 200 Teilnehmer in den Rennen mit Zeitnahme in die Gesamtwertung, davon allein 175 aus den Schülerklassen S 9 bis S 15. Im Funtrail (ohne Zeitnahme) für die jüngeren Altersklassen waren über 80 Sportler mindestens bei zwei der vier Veranstaltungen am Start.

Für die Gesamtwertung der Klassen mit Zeitnahme gab es diesmal eine Besonderheit. Normalerweise werden von den (im Regelfall sechs) Wettkämpfen die besten drei gewertet. Da diesmal nur vier Wettbewerbe ausgetragen werden konnten, wurden pro Teilnehmer jeweils das beste Klassisch- und das beste Skating-Ergebnis für die Ermittlung der Sieger herangezogen.

Als Gesamtsieger der Langlauftournee wurden die S-15-Gewinner ausgezeichnet. Bei den Schülerinnen 15 gab es sogar einen Dreifachsieg des SV Oberteisendorf. Doch an der Spitze des erfolgreiches Trios stand Selina Ortner. Sieger der Schüler 15 wurde Ben Beyreis von SC Traunstein. Ebenfalls geehrt wurden die Ersten in der Jugendklasse. Bei der weiblichen Jugend setzte sich Julia Kimmeringer (SC Ainring) an die Spitze. Bei der männlichen Jugend lag Luis Apel vom TSV Marquartstein vorn.

Bevor allerdings die Teilnehmer der Rennen mit Zeitnahme überhaupt in den Festsaal durften, gab es eigens eine Ehrung für die Aktiven, die am Funtrail teilgenommen hatten. Anschließend stellten sich Teilnehmer und Vertreter aller Clubs vereinsweise vor dem Festsaal auf und zogen dann feierlich ein.

»Das haben wir das erste Mal so getrennt gemacht, das lief sehr gut«, freut sich Gauschülertrainerin Michaela Hofmeister. Sie zeigte sich auch erleichtert darüber, »dass wir Vereine wegen der schlechten Schneelage öfter in die Chiemgau-Arena durften und ein Sponsor die Kosten übernommen hat.«

Ein Sponsoring gab's auch wieder für die Nachwuchsarbeit des SV Chiemgau. Vorsitzender Bernhard Kübler bekam von Michael Kinshofer (Mitglied des Vorstandes der Sparkasse Traunstein-Trostberg) und Andreas Gabriel (Abteilung Marketing/Vorstandsstab der Sparkasse Berchtesgadener Land) einen Scheck über 200 00 Euro überreicht.

Für die Langlauftournee gab es zudem eine Vereinswertung. Hier schafften es insgesamt 19 Clubs ins Klassement. Den Sieg holte sich mit großem Vorsprung der SV Oberteisendorf, der es auf 713 Punkte brachte. Zweiter wurde der SC Ruhpolding (450) vor dem SC Traunstein (353). who