Bildtext einblenden
Am 17. August rollt der Ball wieder; da erfolgt der Auftakt in die Fußball-Verbandsrunde, in die sieben Berchtesgadener Mannschaften starten. Doch bereits am 20. Juli findet in der Scheffauer Fußballarena der 16. »Berchtesgadener Anzeiger«-Cup statt. (Foto: Christian Wechslinger)

Spielklassen der Fußballmannschaften sind eingeteilt

Seit den Achtzigerjahren haben Mannschaften der SG Schönau, des FC Bischofswiesen und des TSV 1883 Berchtesgaden viele Jahre höherklassig gespielt. Doch nachdem die SG Schönau und der FC Bischofswiesen abgestiegen sind, gehört nur mehr die SG Schönau wenigstens der Kreisklasse an. Der FC Bischofswiesen musste sogar zurück in die A-Klasse, der auch die SG Ramsau/Berchtesgaden I angehört.


Seit dieser Woche sind die Ligen und Klassen für die 334 Fußballmannschaften aus dem Kreis Inn/Salzach für die Saison 2024/25 eingeteilt und am 17. August rollt der Ball wieder; da erfolgt der Auftakt in die Fußball-Verbandsrunde, in die sieben Berchtesgadener Mannschaften starten.

Die SG Schönau I bekommt es in der Kreisklasse Gruppe 4 mit 13 Gegnern zu tun. Man darf gespannt sein, wie sich die Schönauer, die über 36 Jahre immer der Bezirksliga (10 Jahre) und der Kreisliga (26 Jahre) angehört haben, eine Klasse tiefer schlagen.

Kreisklasse Gruppe 4 (14): SG Schönau, SG Inzell/Weißbach (beide Absteiger), TSV Palling, TSV Petting, TSV Siegsdorf II (alle Aufsteiger), TSV Bergen, SV Kirchanschöring II, SV Laufen, SV Leobendorf, DJK Otting, ASV Piding, SV Ruhpolding, SC Vachendorf, DJK Weildorf.

Der FC Bischofswiesen I spielte in den letzten 30 Jahren ebenfalls immer höherklassig und von 2008 bis 2013 sogar fünf Jahre in der Bezirksliga. Zuletzt ging es jedoch runter die A-Klasse, in der Bischofswiesen auf zwölf Gegner trifft.

A-Klasse Gruppe 6 (13): FC Bischofswiesen, SG Unterwössen/Schleching (beide Absteiger), FC Reit im Winkl, TSV Teisendorf II (beide Aufsteiger), WSC Bayerisch Gmain, SG Chieming/Grabenstätt, ESV Freilassing II, SV Neukirchen, SV Oberteisendorf II, SG Ramsau/Berchtesgaden I, SG Schönau II, SV Saaldorf II, SG Übersee/Grassau.

Richtig erfreulich war es in der letzten Saison für den FC Bischofswiesen II, der der SG Scheffau-Schellenberg in allerletzter Minute noch den Aufstieg vermasselt hat und nun in der B-Klasse Gruppe 6 mit elf weiteren Mannschaften dabei ist.

B-Klasse Gruppe 6 (12): DJK Traunstein (Absteiger), FC Bischofswiesen II, TSV Bergen II (beide Aufsteiger), SC Anger II, SV Erlstätt, SG Grabenstätt/Chieming II, FC Hammerau II, TSV Bad Reichenhall II, SV Ruhpolding II, SV Surberg, DJK Weildorf II, SG Weißbach/Inzell II.

C-Klasse Gruppe 6 (13): BSC Surheim II, ASV Piding II (beide Absteiger), WSC Bayerisch Gmain II, SG Berchtesgaden/Ramsau II, Freilassing Town Kickers, SV Marzoll, SV Neukirchen II, SV Oberteisendorf III, SG Scheffau/Schellenberg, TSV Siegsdorf III, SV Surberg II, SC Vachendorf II, DJK Weildorf III. cw