Bildtext einblenden
Sie musste mit dem TuS Traunreut zwar im letzten Spiel der Landesliga 2 eine Niederlage hinnehmen, verbuchte aber mit ihrer Mannschaft insgesamt eine erfolgreiche Saison: Sophie-Annabell Eichler. (Foto: Weitz)

TuS-Damen trotz Niederlage im letzten Spiel mit starker Saison

Die Saison im heimischen Tennis ist praktisch beendet. Zum Finale gab es wiederum spannende Spiele und einige Entscheidungen.


In der Landesliga 2 der Damen stand nur noch das Duell zwischen dem TuS Traunreut und dem SC Freimann auf dem Programm. Dass die favorisierten Gäste mit 7:2 gewannen, täuscht aber etwas über den tatsächlichen Spielverlauf hinweg. Denn nach den Einzeln (1:5) hätte es auch 3:3 stehen können: Während Maria Danner im Matchtiebreak mit 10:2 punktete, mussten sich Alina Gerold und Lisa Stempfle ihren Gegnerinnen jeweils im dritten Durchgang nur mit 7:10 beugen. Auch im Doppel wäre mehr drin gewesen als »nur« der Zwei-Satz-Erfolg von Katharina Daxenberger und Lisa Stempfle: Die Schwestern Mira und Alina Gerold mussten sich mit 7:5, 3:6 und 8:10 gegen Nora Barschkett/Laura Blieninger geschlagen geben. Die Gastgeberinnen waren mit ihrer Saison dennoch zufrieden. Mit 8:6 Punkten (32:31 Matchpunkte) wurden sie Fünfte hinter Freimann (8:6/37:26), auf Rang drei rückte der TC Achental Grassau (8:6/ 39:24) vor.

In der Südliga 2 verlor der TSV Fridolfing im Kellerduell gegen den TuS Engelsberg nach zahlreichen umkämpften Partien mit 3:6 – und steigt mit 0:12 Punkten als Schlusslicht (7. Platz) ab, Engelsberg (5./4:10) ist dagegen gerettet. Für den TC Traunstein (6./2:10) gab es eine 2:7-Niederlage beim SV Nußdorf/Inn.

In der Südliga 4 (Gruppe 200) ist der TuS Mitterfelden (12:0) Meister, Der TSV Siegsdorf (2./8:4) gewann beim FC Traunreut (6./3:9) mit 4:2. Der TSV Traunwalchen (3./7:3) ist am morgigen Sonntag (10 Uhr) im Nachholspiel beim TMA Freilassing (4./5:5) gefordert.

In der Südliga 5 (Gruppe 233) sicherten sich die Damen des TSV Teisendorf mit einem 4:2-Erfolg beim TC Berchtesgaden den Meistertitel. Schützenhilfe gab es von der DJK Weildorf (3./7:5), die Verfolger TF Schönau mit 5:1 bezwang.

Ganz eng ging es in der Gruppe 234 im Abstiegskampf zu: Letzlich sicherte sich die TeG Alzstadt II durch ihren 4:2-Erfolg beim TC Übersee II den 6. und vorletzten Platz vor dem TC Rimsting – bei je 4:8 Punkten und 13:23 Matchpunkten hatte die TeG mit 31:48 das bessere Satzverhältnis gegenüber Rimsting (27:49). Punktgleich, aber mit 16:20 Matchpunkten wurde der TSV Marquartstein Fünfter.

Mit zwei Begegnungen wurde die Saison in der Südliga 2 der Damen 30 (Gr. 426) abgeschlossen. Während der TSV Siegsdorf (4./7:5) dem TV Obing (3./8:4) mit 2:4 unterlag, sicherten sich die Damen des TC Inzell (6./2:10) den vorletzten Platz vor dem SV Prutting (7./1:11) mit einem 3:3-Unentschieden im direkten Duell. Steffi Kopp und Daniela Kilian punkteten im Einzel und holten als Doppel gemeinsam einen weiteren Zähler.

Die Damen 40 des TC Grabenstätt haben in der Südliga 1 (Gr. 435) das Verfolgerduell der beiden bislang punktgleichen Konkurrenten perfekt genutzt: Während der TV Dürnbach sich gegen die SG Hausham mit 5:4 durchsetzte, gewannen die Grabenstätterinnen gegen den TC Sportpark Deisenhofen mit 7:2. Damit wurden sie – bei je 8:2 Punkten – dank der besseren Matchpunkte (30:15) Meister vor dem TV Dürnbach (28:17). Deisenhofen sicherte sich tags darauf noch bei den TF Schönau mit einem 5:4-Erfolg den 5. und vorletzten Platz vor dem TSV Unterhaching II.

In der Südliga 4 ließ der TSV Bad Reichenhall (5:1 gegen den TC Ruhpolding) keine Zweifel mehr am Titelgewinn aufkommen. Ruhpolding (6:6 Punkte/15:21 Matchpunkte) wurde Fünfter hinter dem TuS Traunreut (6:6/19:17) und vor dem TSV Siegsdorf II (5:7).

Die Damen 50 des TC Schnaitsee holten sich in der Südliga 1 ungeschlagen den Titel. Schlusslicht ist der TC Berchtesgaden.

In der Südliga 3 (Gruppe 043) der Herren gaben sich die Titelanwärter TC Übersee II und TC Piding II jeweils mit 9:0-Erfolgen keine Blöße. So blieb – bei je 12:2 Zählern – Übersee II (47:16) wegen der Matchpunkte gegenüber Piding III (46:17) ganz vorn. Im Kellerduell unterlag der SC Vachendorf dem SV Marzoll mit 2:7 und belegte den letzten Platz. Zufrieden zeigte man sich beim TC Waging: Mit 6:8 Punkten schaffte die talentierte Auswahl mit Tobias Praxenthaler, Manuel Veitlmeier, Anselm Hübinger, Johannes Dirnberger, Stefan Wildenhof, Florian Schuhegger, Florian Praxenthaler, Felix Schwarz und Jannis Rotter den Klassenerhalt. Kapitän Bernd Ertl erkämpfte bei vier Einsätzen im Doppel zwei Siege. »Ich bin stolz auf meine Jungs. Jeder hat alles gegeben«, resümierte Ertl.

In der Gruppe 044 feierte der TC Schleching (4./6:6) einen 6:3-Sieg gegen den TC Oberaudorf (6./6:8). Der TCS trifft am Sonntag (9 Uhr) auf die DJK Rosenheim (3./6:6). Wer diese Begegnung gewinnt, schließt die Runde als Tabellendritter ab.

In der Südliga 4, Gruppe 084 unterlag der TC Surheim II (6./2:10/17:37) »nur« mit 2:7 bei der TeG Alzstadt II (4./6:6), und wurde damit 6. und Vorletzter vor dem TuS Traunreut (2:10/16:38), der gegen den TSV Siegsdorf mit 1:8 verlor.

Eine kuriose Sache war in der Landesliga 1 der Herren 30 das Duell des TSV Teisendorf gegen Meister TV Feldkirchen: Bei 4:4 Matchpunkten und einem Zwischenstand des Einser-Doppels von 2:6, 7:5 aus Teisendorfer Sicht war die Partie vor gut zwei Wochen abgebrochen worden – wegen eines »unsportlichen Verhaltens« der Gäste in diesem Doppel. Das Doppel hätte nun fortgesetzt werden sollen, doch Feldkirchen verzichtete darauf. Damit gilt Teisendorf als Sieger des Doppels und somit 5:4-Gesamtsieger. Damit schlossen die Teisendorfer eine gute Saison mit 8:6 Punkten als Tabellenfünfter ab.

Meister der Südliga 1 (Gr. 248) wurde der TC Surheim. Zum Abschluss gab's einen 8:1-Erfolg über den TC Wurmannsquick.

Riesige Freude herrschte beim SV Neukirchen in der Südliga 4 (Gr. 285): Während dem SVN ein 4:2-Sieg über den TC Ruhpolding glückte, musste sich der bisherige Spitzenreiter SC Prutting mit 2:4 beim TC Chieming/Ising geschlagen geben. Damit wurde Neukirchen (9:3 Punkte) Meister vor Prutting (8:4).

Bei den Herren 40 holte sich der TSV 1860 Rosenheim (14:0 Punkte) in der Südliga 1 ungeschlagen die Meisterschaft. Zum Abschluss gab's ein 6:3 gegen den Verfolger TC Bad Reichenhall (3./10:4). Zweiter wurde der TC Übersee (5:4 beim ASV Au).

In der Südliga 2 (307) holte sich der TC Dürnbach (12:2/47:16) knapp den Titel. Auf Rang zwei landete die TeG Alzstadt (12:2/46:17) vor der TeG Wasserburg-Reitmehring (12:2/42:21). Schlusslicht wurde der SV Seeon.

Bei den Herren 50 ließ der TSV Bergen (9:0 gegen den TC Miesbach) in der Südliga 1 keine Zweifel mehr am Titelgewinn aufkommen. who