Bildtext einblenden
Auch er begeisterte mit erstklassigem Tennis in Übersee: Tennisprofi Daniel Dutra da Silva von den Herren 30 des MTTC Iphitos München. (Foto: Baumgartner)

Hochkarätiges Duell in Übersee begeistert die Fans

Wenig zu holen gab es für die höherklassig spielenden heimischen Tennisteams am vergangenen Spieltag. Allerdings war in der Landesliga 2 der Frauen auch nur eine von drei heimischen Auswahlen am Start. Der SV Seeon unterlag dem TV Feldkirchen mit 1:8. Einen Erfolg – und damit auch schon den Titelgewinn – gab es für die Damen 65 des TSV Siegsdorf (Landesliga 2). Bei den Männern lief es etwas besser. Der TC Piding (Landesliga 1) gewann ebenso wie die Herren 30 des TC Traunstein (Landesliga 2). Jubeln durften auch die Herren 50 des TuS Traunreut in der Landesliga 1 und die Herren 60 des TSV Teisendorf in der Landesliga 2.


Keinen Sieg, aber ein tolles Spiel gegen einen hochklassigen Gegner durften zudem die Herren 30 des TC Übersee in der Regionalliga Südost gegen den MTTC Iphitos München verbuchen – sie unterlagen mit 2:7.

Feldkirchenzu stark für Seeon

Sie waren ebenso als klarer Außenseiter ins Rennen gegangen wie die Damen des SV Seeon in der Landesliga 2 gegen Tabellenführer TV Feldkirchen. Alle Einzel gingen an die Gäste, doch Mannschaftsführerin Annika Janson sorgte mit Julia Wyhnalek in ihrem Doppel für einen Erfolg der Gastgeberinnen. Seeon (7./2:8 Punkte) muss am Sonntag (10 Uhr) beim SC Freimann (4./4:4) antreten, am 13. Juli (10 Uhr) bei GW Luitpoldpark München III (2.(8:2). Auswärts antreten muss am Sonntag (10 Uhr) auch der TuS Traunreut (5./4:4), der beim TSV Haar (6./4:6) spielt. Dagegen gehen die Damen des TC Achental Grassau (3./6:4) als klare Favoritinnen gegen Schlusslicht DJK Rosenheim (8./0:10) auf den Platz.

In der Südliga 2 der Damen 30 hat der SC Hammer den Titelgewinn am morgigen Samstag (13 Uhr) in eigener Hand: Zwar musste sich der SCH (1./9:1) zuletzt mit einem 3:3 beim TSV Siegsdorf begnügen, doch gelingt nun ein Sieg gegen den TC Inzell (6./1:7), steht die Meisterschaft bereits fest.

Bei den Damen 40 ist für den SV Seeon (8./0:10) der Abstieg aus der Landesliga 2 nur noch theoretisch abzuwenden. Beim SV Arget (4./4:6) mussten sich die Seeonerinnen knapp mit 4:5 geschlagen geben. Am morgigen Samstag (13 Uhr) erscheint ein Sieg gegen die TeG Mühldorf (7./2:8) durchaus möglich, doch zum Saisonfinale (12. Juli) ist gegen Titelanwärter TC Raschke Taufkirchen (1./10:0) wohl nichts zu holen.

Die Damen 50 des TSV Siegsdorf (4./6:4) unterlagen in der Landesliga 2 beim TC Pliening (1./8:2) mit 1:5. Am Samstag (14 Uhr) hoffen sie auf einen Heimerfolg gegen den TC Kraiburg (5./5:5).

Ihr Saisonfinale bestreiten in der Regionalliga Südost die Damen 60 des TSV Siegsdorf (3./3:3). Am Sonntag (11 Uhr) dürfte es beim TC Weilheim (2./3:3) wohl ein ausgeglichenes Duell geben.

Die Damen 65 aus Siegsdorf dagegen sind bereits Meister: In ihrem letzten Auftritt feierten sie einen 5:1-Sieg beim TC St. Emmeram München.

Bei den Männern gewann der TC Piding das Verfolgerduo der Landesliga 1 mit 5:4 gegen das zuvor ungeschlagene Team von Blau-Weiß Fürstenzell (2./8:2). Für den TCP (3./8:2) geht es am Sonntag beim TC Rot-Weiß Landshut (4./4:6) weiter.

In der Landesliga 2 ist der TC Achental Grassau (2./10:0) im Fernduell mit Tabellenführer TSV Haar (1./10:0) am Sonntag (10 Uhr) beim TSV Feldkirchen (3./6:4) gefordert. Haar muss beim TC Großhesselohe III (6./2:8) ran, der TC Übersee (4./6:4) gastiert bei der TeG Mühldorf (7./2:8).

Keinen Sieg, aber ein großartiges Erlebnis gab es für die Herren 30 des TC Übersee: Im Duell der Regionalliga Südost gegen Titelfavorit MTTC Iphitos München (1./12:0) ging es vor gut 200 Zuschauern unter anderem gegen den ehemaligen Davis-Cup-Spieler Daniel Brands, der sich gegen Dominik Haider mit 6:2, 6:2 durchsetzte. Brands spielte diesmal »nur« als Nummer 2, weil die etatmäßige Nummer 1 – Daniel Dutra da Silva (Brasilien) – das Saisondebüt gab. Der 36-Jährige ließ dem Überseer Maximilian Roth mit 6:1, 6:1 keine echte Chance und feierte auch im Doppel einen Erfolg.

In diesem musste dagegen Brands seine erste Saisonniederlage hinnehmen: An der Seite von Jonas Wäschle unterlag er der Überseer Paarung Maximilian Roth/ Sebastian Kollmann mit 6:3; 6:7, 7:10. Für Sebastian Kollmann war es der zweite Erfolg des Tages: Im Einzel bezwang er David Eisenzapf mit 5:7, 6:3 und 10:8. Dabei bewies Kollmann großen Kampfgeist, denn sein Einzel dauerte etwa drei Stunden und sein Doppel noch einmal gut zwei Stunden.

Brands trifft»alte Bekannte«

Übrigens: Daniel Brands hatte seine ganze Familie, Eltern und Großeltern dabei, weil er von früher aus der Jugend noch Vinzenz Parzinger (mittlerweile 1. Vorstand des TC Übersee) und Benni Stetter kannte. Die Eltern wollten »die Jungs von früher« gerne mal wieder treffen. Iphitos hatte stark aufgestellt, weil man um die Stärke der Überseer wusste und zugleich einen hohen Sieg wollte, um schon vor dem Duell am morgigen Samstag (12 Uhr) bei Verfolger Leipziger SC (2./10:2) als Meister festzustehen – was auch gelang. Der TCÜ (3./6:6) muss beim CTC Küchwald/Freiberg (4./6:6) ran.

In der ausgeglichenen Landesliga 1 hat der TSV Teisendorf (5./6:4) das Verfolgerduell gegen den STK Garching II (3./6:4) mit 4:5 verloren. Am morgigen Samstag (13 Uhr) ist Tabellenführer TV Feldkirchen (1./8:2) zu Gast.

In der Landesliga 2 hat der TC Traunstein (7./2:8) mit seinem 5:4-Sieg gegen den TSV Neubiberg-Ottobrunn (6./2:6) seine Chancen auf den Klassenerhalt gewahrt. Die Traunsteiner führten bereits nach den Einzeln mit 4:2, Florian Ammerer/Tobias Binder fügten den notwendigen fünften Punkt im Doppel hinzu. Gelingt am Samstag (14 Uhr) gegen den HC Wacker München III (8./2:8) wieder ein Sieg, sieht es gut aus für die Kreisstädter.

Gefährlicher ist die Lage für die Herren 40 des TC Traunstein in der Landesliga 2 (8./0:10). Am morgigen Samstag (ab 14 Uhr) beim SV Schloßberg-Stephanskirchen (4./4:6) und am Sonntag, 13. Juli gegen den TC Pliening II (7./2:8) müssen Siege her.

Der TSV Marquartstein (5./4:6) unterlag gegen Tabellenführer TC Rimsting mit 1:8. Nun geht's am Samstag (14 Uhr) gegen die SpVgg Neuching (6./4:6).

Herren 50 des TuSsouverän zum Sieg

In der Landesliga 1 der Herren 50 gab der TuS Traunreut dem TC Rot-Weiß Landshut mit 8:1 das Nachsehen. Am Samstag (14 Uhr) steht der TuS (4./6:4) beim TC Ottobrunn (2./8:2) vor einer schwierigen Aufgabe.

Den Herren 55 des TSV Siegdorf droht nach dem 0:7 bei Ausstellungspark München die nächste Niederlage. Zu Gast ist am morgigen Samstag (14 Uhr) der TV Stockdorf (3./8:2). In der Landesliga 2 hofft der TC Achental Grassau (2./8:2) am Samstag (14 Uhr) gegen den SV Seeon (4../6:4) auf den nächsten Erfolg. Der TC Inzell (6./2:8) dürfte eine Stunde zuvor beim TV Kraiburg (1./8:2) chancenlos sein.

Der TSV Teisendorf (4./6:4) hat in der Landesliga 2 der Herren 60 nach dem hart erkämpften 5:4-Sieg beim SVN München II den Klassenerhalt bereits sicher. Am morgigen Samstag (13 Uhr) folgt das Duell mit den Tennisfreunden Fürstenfeldbruck (3./6:4). who