Bildtext einblenden
Sie feierte zuletzt mit dem TC Achental Grassau einen klaren Erfolg gegen die DJK Rosenheim, nun gastiert sie zum Saisonabschluss mit den Grassauer Damen beim Tabellenführer TV Feldkirchen: Sara-Sofie Georg. (Foto: Weitz)

Damen des TuS und des TC Achental mit Erfolgen

Gemischte Gefühle gab es nach dem vergangenen Spieltag bei den heimischen Tennisteams. Bei den Frauen steht der SV Seeon vor dem Abstieg aus der Landesliga 2, der TCA Grassau und der TuS Traunreut bleiben dagegen drin. Die Damen 40 des SVS (Landesliga 2) stehen als Absteiger fest. Dagegen sind die Damen 50 des TSV Siegsdorf (Landesliga 2) und die Damen 60 aus Siegsdorf (Regionalliga Südost) gut platziert.


Den Titelgewinn haben dagegen die Herren des TC Achental Grassau in der Landesliga 2 im Blick: Sie gastieren am morgigen Sonntag im entscheidenden Spiel beim punktgleichen Tabellenführer TSV Haar.

In der Landesliga 2 der Frauen können der TuS Traunreut und der TC Achental Grassau nach ihren jüngsten Siegen bereits positiv auf den Saisonverlauf zurückblicken. Der TuS um Mannschaftsführerin Mira Gerold feierte einen 9:0-Erfolg beim TSV Haar und ist mit 6:4 Punkten bereits gesichert. Da der Klassenerhalt das Saisonziel war, »sind wir natürlich zufrieden«, hieß es seitens des TuS.

TuS mit Nachholspiel am 20. Juli

Dieser hat noch zwei Begegnungen zu absolvieren. Am morgigen Sonntag um 10 Uhr hoffen die TuS-Damen bei der DJK Rosenheim (8./0:12) auf den nächsten Erfolg. Spannend wird es am 20. Juli im Nachholspiel gegen den SC Freimann (4./6:4). »Wir freuen uns darauf, weil es ein Heimspiel ist – und weil es relativ spannend werden dürfte« betonen die Traunreuter Damen. Gegen Rosenheim setzte sich zuletzt der TC Achental Grassau (2./8:4) auf eigener Anlage klar mit 7:2 durch. Der TCA ist am Sonntag (10 Uhr) bei Tabellenführer TV Feldkirchen (12:0 Punkte) noch einmal gefordert. Ob hier Spitzenspielerin Sara-Sofie Georg ihren fünften Erfolg im Einzel verbuchen kann?

Dagegen musste sich der SV Seeon (7./2:10) erwartungsgemäß beim SC Freimann geschlagen geben. Zum Finale geht's zum Tabellendritten GW Luitpoldpark München III (8:4).

In der Südliga 1 der Damen wahrte der TSV 1860 Rosenheim (2./10:2) mit einem 8:1-Sieg im Derby beim ESV Rosenheim seine theoretischen Titelchancen. Nun müssen die TSV-Damen abwarten, ob Spitzenreiter TC Übersee (10:0) am Sonntag, 20. Juli, beim TC Piding (3./4:4) seiner Favoritenrolle gerecht wird.

Bei den Damen 30 hat der SC Hammer (1./11:1) mit dem 5:1-Erfolg gegen den TC Inzell (6./1:9) die letzten Zweifel am Titelgewinn in der Südliga 2 zerstreut.

In der Landesliga 2 der Damen 40 verlor der SV Seeon das Kellerduell gegen die TeG Mühlorf mit 3:6. Damit ist der SVS (8./0:12) schon abgestiegen.

Mühldorf (7./ 4:8 Punkte/19:35 Matchpunkte) hat nun eine echte Chance auf die Rettung: Gelingt am heutigen Samstag (13 Uhr) im Kellerduell gegen den SV Arget (6./4:8/ 20:34) ein Heimsieg, sind die TeG-Damen gesichert. Die Seeonerinnen bieten nochmal einen sportlichen Höhepunkt: Zu Gast ist Tabellenführer TC Raschke Taufkirchen (12:0).

Die Damen 50 des TSV Siegsdorf sind nach dem 4:2-Erfolg über den TV Kraiburg in der Landesliga 2 auf Rang 4 – und wollen am Samstag (13 Uhr) ihre starke Saison mit einem Sieg bei Schlusslicht Polizei SV Haar (8./2:10) gut abschließen.

Das haben die Damen 60 aus Siegsdorf bereits getan: In der Regionalliga Südost gab's im letzten Saisonauftritt einen 4:2-Erfolg beim TC Weilheim. Damit landeten sie mit 5:3 Zählern auf dem 2. Platz. Den Titel holte sich der TSV Altenfurt (8:0).

Bei den Herren unterlag der TC Piding in der Landesliga 1 beim TC Rot-Weiß Landshut (4./6:6) mit 2:7. Die Pidinger (3./8:4) wollen ihre starke Runde am Sonntag (10 Uhr) mit einem Heimsieg gegen Schlusslicht TC Ismaning krönen.

In der Landesliga 2 kommt es für den TC Achental Grassau (12:0 Punkte/44:10 Matchpunkte/91:26 Sätze) am Sonntag (10 Uhr) zum großen Titel-Showdown beim TSV Haar (12:0/44:10/ 90:24). Stark präsentierte sich in dieser Spielzeit aber auch der TC Übersee. Zuletzt gab es einen 8:1-Erfolg bei der TeG Mühldorf (7./2:10). Übersee (3./8:4 Punkte) will beim Heimfinale am Sonntag (10 Uhr) gegen den TC Großhesselohe III (6./2:10) den nächsten Sieg anfügen.

Bei den Herren 30 in der Regionalliga Südost unterlag der TC Übersee beim CTC Küchwald/Freiberg mit 3:6. Doch Übersee (5./6:8) schaffte als Neuling den Ligaverbleib.

Meister wurde der dominierende MTTC Iphitos München (12:2/48:15 Matchpunkte). Dieser konnte sich zum Abschluss bei Verfolger Leipziger SC (12:2/41:22) sogar eine 3:6-Niederlage leisten.

In der Landesliga 1 steht es zwischen dem TSV Teisendorf (3./6:4/22:23) und Spitzenreiter TV Feldkirchen (1./8:2/26:19) 4:4. Denn: Das Doppel 1, das beim Stande von 2:6, 7:5 in den Matchtiebreak gehen sollte, wurde noch nicht beendet. Es soll nach mehrtägiger Unklarheit nun am 19. Juli fortgesetzt werden.

»Vorfall zur Klärungbeim BTV gemeldet«

Zunächst hatte der TSV auf Anfrage mitgeteilt: »Leider kam es dabei auf unserer Tennisanlage zu einem sehr unsportlichen Verhalten eines Spielers vom TV Feldkirchen. Diesen Vorfall haben wir zur Klärung dem BTV gemeldet und wir warten derzeit auf eine Stellungnahme der Sportaufsicht«, berichtete Abteilungsleiter Manfred Rudholzer.

Der BTV »kann dazu keine Auskunft geben, weil es ein laufendes Verfahren ist. Wir arbeiten alle ehrenamtlich – deshalb ist offen, wie lange die Entscheidung dazu dauert«, hieß es am Donnerstag auf Anfrage beim Verband. Doch am Freitag folgte die Entscheidung: Das Doppel wird am 19. Juli (13 Uhr) nachgeholt. »Die Spielleitung setzt die Fortführung ... beim letzten gültigen Spielstand von 2:6, 7:5 an«, hieß es auf der BTV-Seite. Am heutigen Samstag (14 Uhr) steht Teisendorf in Büchlberg (2./8:4/28:26) vor einer schweren Aufgabe.

In der Landesliga 2 musste der TC Traunstein (8./2:10) mit dem 3:6 gegen den HC Wacker München III (5./4:8) einen Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt hinnehmen. Am heutigen Samstag (14 Uhr) hilft nur ein Sieg gegen den TC Seefeld (4./6:6).

Abgestiegen sind die Herren 40 aus der Großen Kreisstadt aus der Landesliga 2: Bei ihrer 4:5-Niederlage beim SV Schloßberg-Stephanskirchen lieferten sie einen großen Kampf, doch letztlich genügte den Platzherren ein hauchdünner Sieg im Doppel (11:9 im Matchtiebreak), um sich den entscheidenden fünften Punkt zu holen. Zum Abschluss wollen die Traunsteiner am Sonntag (10 Uhr) gegen den TC Pliening II (7./2:10) ihren ersten Saisonsieg feiern.

Die Herren 50 des TuS Traunreut (5./6:6) waren zwar beim 0:9 beim Tabellenzweiten TC Ottobrunn auf verlorenem Posten. Sie haben aber dennoch eine insgesamt ordentliche Runde in der Landesliga 1 absolviert. Am heutigen Samstag um 14 Uhr dürfte allerdings beim SV Schloßberg-Stephanskirchen (1./12:0) nichts zu holen sein.

In der Bayernliga der Herren 55 feierte der TSV Siegsdorf mit 5:2 gegen den TV Stockdorf seinen ersten Saisonsieg. Am heutigen Samstag (14 Uhr) geht's zum Tabellensechsten TV Altomünster.

Im Dreikampf an der Spitze in der Landesliga 2 hat der TV Kraiburg (10:2/32:10) am heutigen Samstag (13 Uhr) die besten Chancen auf den Titel. Denn zur gleichen Zeit duellieren sich die Verfolger TCA Grassau (2./10:2/30:12) und Polizei SV Haar (3./10:2/29:13) in Haar.

Für die Herren 60 des TSV Teisendorf (Landesliga 2) steht am Samstag (13 Uhr) das Saisonfinale beim SV Prutting auf dem Programm. who