Bildtext einblenden
SBC-Spieler Emil Tersteegen (rechts, hier im Duell gegen den Burghauser Noa-Gabriel Simic) möchte mit seiner Mannschaft in der Fußball-Landesliga Südost heute Abend in Karlsfeld wieder auf die Erfolgsspur zurückkehren. (Foto: Weitz)

»Unser Maßstab ist die Liga«

Die 0:9-Pokalniederlage gegen den SV Wacker Burghausen in der zweiten Hauptrunde des BFV-Toto-Pokals ist abgehakt, jetzt gilt die volle Konzentration den Aufgaben in der Liga. »Wir haben uns gegen Burghausen sicher in der einen oder anderen Situation naiv angestellt«, blickt der Traunsteiner Co-Trainer Sepp Aschauer nochmals kurz zurück. »Aber unser Maßstab ist ohnehin die Liga.«


Und da dürfte es diesmal ein Duell auf Augenhöhe geben. Der SB Chiemgau Traunstein bekommt es heute Abend um 20 Uhr auswärts mit dem punktgleichen TSV Eintracht Karlsfeld zu tun. Beide Mannschaften feierten in dieser noch jungen Saison in der Fußball-Landesliga Südost bisher einen Sieg und ein Unentschieden. Einziger Unterschied: Karlsfeld hat schon eine Partie mehr ausgetragen als der SB Chiemgau und hat deshalb schon zwei Niederlagen in dieser Spielzeit zu Buche stehen.

Die Gäste wollen heute Abend unbedingt auch noch eine Rechnung begleichen. In der vergangenen Saison kassierte der SB Chiemgau in Karlsfeld nämlich eine böse 2:6-Klatsche. »Das war eines unserer schlechtesten Spiele«, erinnert sich SBC-Abteilungsleiter Uli Habl nur ungern an die Partie zurück. Er erwartet heute erneut »einen unangenehmen Gegner«.

Das weiß auch Aschauer. »Aber unsere Jungs sind eben auch noch auf eine Revanche aus und sie haben ihre Lehren aus der Partie damals gezogen«, sagt er. »Wir wissen, was da auf uns zukommt.« Die Eintracht habe vor allem sehr gute Offensivspieler, ergänzt er. Einer davon ist Spielertrainer Christoph Traub, der bereits viermal in dieser Saison getroffen hat.

Mit dem bisherigen Saisonverlauf seiner Elf zeigt sich Sepp Aschauer übrigens durchaus zufrieden. »Die Heimniederlage gegen Dornach war bitter. Und das Ergebnis im Pokal auch. Aber das ist kein Grund, dass die positive Grundstimmung bei uns jetzt gedrückt wird«, sagt der Co-Trainer.

Keine guten Nachrichten hatte Sepp Aschauer in Sachen verletzte und kranke Spieler. Patrick Dreßl und Lennard Schweder (beide krank) befinden sich zwar auf dem Weg der Besserung, »aber bei beiden wird es eng werden«. Auch Torjäger Julian Höllen (Oberschenkel) fällt weiterhin aus. »Da hoffen wir, dass es für Freilassing gehen wird«, informiert Aschauer. Zum Derby bei den Eisenbahnern muss der SB Chiemgau am kommenden Dienstag um 19 Uhr reisen. Weiter kein Thema ist Verteidiger Vegard Salihu (Meniskus). SB