Bildtext einblenden
Auch in diesem Jahr beginnen wieder mit dem Bambinilauf – hier beim Start vor dem Café Chiemgau – die Ruhpoldinger Meilenläufe.

Vorfreude auf die Meilenläufe

Ein ganz besonderes Lauferlebnis bietet der SV Ruhpolding auch in diesem Jahr wieder: die Läufe der »Ruhpolding Meile«. Auf dem Programm stehen auch diesmal am Freitag, 30. Mai ab 17 Uhr die Schülerläufe über eine halbe Meile, die Rauschbergmeile, ein Volkslauf über die Bayerische Meile sowie die Bambini-Läufe.


Ruhpolding ist seit vielen Jahrzehnten Anziehungspunkt für Leistungssportler aus aller Welt, die hier, insbesondere im Bereich Biathlonsport trainieren und sich fit halten wollen. Auch viele ambitionierte Hobbysportler zieht es Sommer wie Winter immer wieder in die Gemeinde unterhalb des Rauschberges. Eine ganz besondere Art, sich untereinander zu messen, aber auch, um einfach gemeinsam Spaß zu haben, bietet der SV Ruhpolding seit 2010 allen Laufsportbegeisterten in Form seines Straßenlaufs.

Die Schülerläufe führen über eine halbe Englische Meile (804 m) mit einem Wendepunkt auf Höhe des Dorfplatzes. Die Rauschbergmeile ist ein rasanter Mittelstrecken-Straßenlauf über eine Englische Meile (1609 m) und gut geeignet für jeden, der gerne schnell unterwegs sein will.

Die Bayerische Meile, die im Jahr 1872 amtlich definiert wurde und heute einer Strecke von 7,2 km entspricht, wird zuletzt gestartet. Dabei wird ein Rundkurs durch den Ort viermal durchlaufen.

Den Start der Läufe eröffnet in diesem Jahr bereits um 17 Uhr die Altersklasse der Bambini auf einer verkürzten Schülerrunde ohne Zeitmessung. Danach starten ab 17.10 Uhr alle weiteren Schülerklassen im Zehn-Minuten-Rhythmus vor dem Café Chiemgau gegenüber der ehemaligen Tourist-Info. Dort erwarten die Zuschauer die Teilnehmer auch zum Zieleinlauf. Der Wettbewerb zur Rauschbergmeile wird danach mit zwei Läufen (18.35 Uhr Rauschbergmeile männlich, 18.50 Uhr Rauschbergmeile weiblich) und der Volkslauf Bayerische Meile um voraussichtlich 19.15 Uhr gestartet. Meldeschluss ist am Montag, den 26. Mai 2025. Anmeldungen sind bis dahin online möglich unter der Adresse www.meile.sv-ruhpolding.de.

Nachmeldungen sind am Wettkampftag für Bambini und Schüler bis spätestens 16 Uhr und für die Rauschbergmeile und die Bayerische Meile bis spätestens 17.30 Uhr möglich. Alle Strecken sind abgesperrt und verkehrsfrei.

Die Siegerehrungen für die Schüler finden unmittelbar nach jedem Lauf im Zielbereich statt. Dort werden die Erstplatzierten mit Medaillen und einer Freikarte vom Wellenhallenbad Vita Alpina geehrt. Alle weiteren Preise für jeden Teilnehmer gibt es bereits bei der Abholung der Startunterlagen.

Die Siegerpräsentationen für die Rauschbergmeile und die Bayerische Meile finden ab 20.45 Uhr im Rahmen des Gartenfestes des Fördervereins Leichtathletik-Turnen auf dem Parkplatz des Café Chiemgau gleich bei Start/Ziel statt. Für die jeweils acht besten Läuferinnen und Läufer gibt es dabei Sachpreise und Medaillen. Unter allen Teilnehmern werden einige weitere Sachpreise verlost.

Am Café Chiemgau werden die Zuschauer und Teilnehmer in einem Biergarten – organisiert und betrieben vom und zu Gunsten des Fördervereins Leichtathletik-Turnen – verwöhnt. Vor und während des Rennens, zur Siegerehrung und zum Ausklang sorgt DJ Jochen für die passende Stimmung und Unterhaltung. Während des Rennens informieren Sprecher am Start/Ziel und am Dorfbrunnen über alles Interessante und Wissenswerte zum Lauf und dem aktuellen Stand. fb