»Der Wanderer braucht keine fünf Sterne, sondern nur ein Bett«
Berchtesgaden – Die DAV-Sektion Berchtesgaden ist mit ihren Berghütten eine Vorreiterin in Sachen Umweltschutz. Nach dem Kärlingerhaus und der Blaueishütte bekam gestern auch die Wasseralm das Umweltgütesiegel verliehen. Zur Überreichung waren der bayerische Umweltminister Thorsten Glauber sowie DAV-Präsident Roland Stierle und sein für Hütten und Wege zuständiger Stellvertreter Ernst Schick ins »Haus der Berge« nach Berchtesgaden gekommen. Nicht ausgeschlossen, dass es eine ähnliche Feierstunde bald erneut geben wird. Denn die Vorbereitungen laufen, dass auch das Stöhrhaus und das Schneibsteinhaus dieses begehrte Siegel erhalten.
Zu der Feierstunde waren neben Staatsminister Thorsten Glauber und seinem FW-Fraktionskollegen Michael Koller auch Vertreter des Nationalparks, der Nationalparkgemeinden, des Tourismus, des Deutschen Alpenvereins, des Umweltministeriums und der Biosphärenregion ins »Haus der Berge« gekommen. Eigentlich wollte man zur Siegelverleihung gemeinsam auf die Wasseralm wandern, doch die
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten