Bildtext einblenden
Fabian Wagner als Forstgehilfe Sebastian Schlächter schlüpft ins Bärenfell. (Fotos: Dieter Meister).
Bildtext einblenden
Das Team Pro-Brunetto (v.l.): Fabian Wagner als Forstgehilfe Sebastian Schlächter, Sabine Riefer als Haushälterin Babette, der noch nach dem rechten Griff suchende Forstamtsaktuar Klein (Stefan Hillebrand), Forstmeister Dillis (Sylvest Stöckl) sowie Sabrina Schnapphahn (Natalia Spiegel-Schmidt).

Eine seltsame Bärenjagd

Berchtesgaden – »Der letzte Bär von Bayern« steht im Mittelpunkt der diesjährigen Sommerfestspiele im Kurgarten des AlpenCon­gress Berchtesgaden. Das Stück von Werner Asam, das am Donnerstag Premiere feierte, wird von der Berchtesgadener Bühne s'Theaterplatzl auch an diesem Wochenende präsentiert.


Brunetto heißt dieses possierliche Tier, das in der Bevölkerung rund um Ruhpolding für Angst und Schrecken und bei den Schafzüchtern für Sorgen um ihre Herden sorgt. Letztlich soll, so will es der Landesforstmeister Schnapphahn, der »Unruhestifter« in die »ewigen Jagdgründe« befördert werden. Die Menschen um Forstmeister Dillis aber wollen den Bären unbedingt vor diesem traurigen Ende bewahren. So beginnt eine merkwürdige Jagd um Leben und Bärentod, für die natürlich geübt werden muss. So viel sei schon einmal verraten: Die Jagd endet vergnüglich. Für die Zuschauer, aber auch den Bären.

Heute und morgen Sonntag sind noch zwei Vorstellungen, die jeweils um 19.30 Uhr beginnen (Einlass ab 19 Uhr), geplant. Es sind noch einige Karten erhältlich. Rund zwei Stunden Spaß am Spiel der Darsteller in der ganz besonderen Atmosphäre des abendlichen Kurgartens sind garantiert. Wir kommen auf die Sommerfestspiele noch ausführlich zurück. DM

Mehr aus Berchtesgaden