Filmvorführung im Kino Berchtesgaden: Jugendliche bewegt von Haltung des »Apfelpfarrers«

Plus+

Bildtext einblenden
Stolz auf das Gemeinschaftsprojekt für die Jugendlichen (v.l.) Kinobetreiber Thomas Kastner, Fachschaftsleiter Philip Stumpf, Heike Mechelhoff und Otto Kamplade.
Bildtext einblenden
So voll ist der Kinosaal selten, wie er an diesem Vormittag war. (Fotos: V. Mergenthal)

Berchtesgaden – Er ist kein typischer Star der Jugend, der »Apfelpfarrer« Korbinian Aigner in seinem schwarzen Priesterrock. Und dennoch zeigten sich 150 Berchtesgadener Gymnasiasten bei der Sondervorführung des Films »Ein stummer Hund will ich nicht sein!« über den entschiedenen Gegner des NS-Regimes im Kino Berchtesgaden tief berührt.


Was sie an der Hauptfigur am meisten beeindruckt hat, wollte Organisatorin und Ideengeberin Heike Mechelhoff nach der Vorführung des 105-minütigen Dokumentarfilmes von Walter Steffen wissen. »Dass die Mentalität des Mannes immer gleich geblieben ist und die Hoffnung geblieben ist«, war die spontane erste Antwort eines Jugendlichen.

Kurz zum Film: Mit Zeitzeugenberichten, historischen

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus Berchtesgaden