Vom hoffnungsvollen Fußballtalent zum Coach und Pastoralinnovator

Plus+

Bildtext einblenden
Andreas Oshowski aus Berchtesgaden hat sich theologischen Themen verschrieben und sich auch als Buchautor einen Namen gemacht. (Foto: Wechslinger)

Berchtesgaden – Andreas Oshowski war in seiner Jugend ein hoffnungsvolles Fußballtalent. Doch anstatt für den Profifußball entschied sich der gebürtige Rheinhauser (Duisburg), der mit seiner Familie seit 15 Jahren in Berchtesgaden lebt, für eine berufliche Laufbahn, die eng mit der Kirche zusammenhängt. Neben den Themenfeldern Buchautor, Coach und unter anderen Organisationsentwickler darf man Oshowski auch als Pastoralinnovator bezeichnen.


Vernetzung und Kooperation, kreative Wege von Verkündigung und Liturgie, projekthaftes Arbeiten und geistlich inspiriertes Tun im jeweils eigenen Sozial- und Lebensraum sind einige Aspekte eines Pastoralinnovators. Durch vielfältige Ausbildungen hat sich der bald 60-jährige Oshowski einen reichen Erfahrungsschatz in Personalführung, Kommunikation, Coaching und Organisationsentwicklung

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus Berchtesgaden