Die Versammlung wurde vom 1. Vorstand Michael Biermaier eröffnet, der zahlreiche Ehrenmitglieder und den 2. Vorsitzenden der Vereinigung, Franz Obermeier, begrüßte. Nach der Tagesordnung gedachte man der verstorbenen Mitglieder, bevor Schriftführer Thomas Kurz das vergangene Vereinsjahr Revue passieren ließ. Höhepunkt war das dreitägige Schützenfest im September, das trotz schlechten Wetters ein voller Erfolg war und den Verein nachhaltig zusammengeschweißt hat, freute sich Kurz.
Kassier Thomas Moderegger berichtete von einem Rekordumsatz, wodurch die Struber Schützen finanziell gut für zukünftige Investitionen wie die Renovierung des eigenen Kasers aufgestellt sind. Der Vorstand bestätigte in seinem Bericht die Bedeutung des Fests und dankte der Versammlung sowie den Familien der Mitglieder und allen fleißigen Freunden und Unterstützern des Vereins. Zudem wurden Änderungen bei den Verantwortlichkeiten bekannt gegeben: Markus Eder übernimmt die Rolle des Kaserwarts, während eine junge Truppe um Michael Angerer jun. den Kaserwirt unterstützt.
Der Schützenmeister Hansi Fegg lobte das unfallfreie Schießen und erinnerten an die Sicherheitsregeln. Zwei neue Mitglieder, Andreas Keilwerth und Tobias Dostthaler, wurden aufgenommen. Besondere Ehrungen gingen außerdem an langjährige Mitglieder bei den Weihnachtsschützen: Michael Schuch (40 Jahre), Sigi Köppl (40 Jahre), Wolfgang Eder und Sepp Eder (je 50 Jahre) sowie Georg Hinterbrandner (70 Jahre).
Eine besondere Auszeichnung erhielt der Ehrenvorstand Michael Biermaier sen. Ihm wurde das goldene Ehrenzeichen von Gotthard Brandner überreicht, das dessen Familie anlässlich der 150-Jahr-Feier an den Verein übergeben hatte (wir berichteten). Er nahm die Ehre gerne an, sagte aber auch, dass das »schon auch eine Bürde sei, Gotthards Ehrenzeichen zu tragen«. Im Anschluss wurden die geplanten Renovierungsarbeiten am Kaser, darunter neue Toiletten und Pflasterarbeiten, vorgestellt. Zum Abschluss bedankten sich verschiedene Mitglieder für die gelungene Organisation des Vereinslebens und des Schützenfests. Franz Obermeier überbrachte die Grüße der Vereinigung und wies auf das 100-jährige Gründungsfest der Vereinigten Weihnachtsschützen in diesem Jahr hin.
Mit einem dreifachen »Schützen Heil« schloss der Vorstand die harmonische Versammlung. fb