Musikalisch sorgen die böhmisch-mährische Blasmusikgruppe »deBlechan« und die »Blaueis Musi Mankein« für schwungvolle Unterhaltung. Auch die Jugendgruppe der »Achentaler« zeigt ihr tänzerisches Können und lässt alpenländische Tradition lebendig werden.
Nicht fehlen dürfen die kulinarischen Köstlichkeiten: Von deftigen Schmankerln über selbst gemachte Marmeladen bis hin zu Käse von der Schapbachalm ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund um das Klausbachhaus locken zudem Marktstände mit handwerklichen Produkten wie Herbstkränzen, Häkelarbeiten, Töpferwaren und regionalen Kunstholzerzeugnissen. Auch der Eine-Welt-Kreis sowie die Ramsauer Vereine »heimisch & fair« und »Familienkreis« präsentieren sich mit ausgewählten Waren.
Für Kinder organisiert der Nationalpark ein buntes Programm in der Sittersbach-Holzstube – kreatives Entdecken inklusive. Am Mittag ist die Bergwacht Ramsau zu Gast. Bekannt aus der erfolgreichen TV-Dokumentation »In höchster Not«, geben die Einsatzkräfte spannende Einblicke hinter die Kulissen der Serie und berichten aus ihrem Alltag.
Sollte das Wetter nicht mitspielen, findet das Fest am Samstag, 4. Oktober, statt. fb