Dagegen gibt's bei den Herren 30 einen richtigen Kracher. In der Regionalliga Südost hat der Tabellendritte TC Übersee den Tabellenführer MTTC Iphitos München um den ehemaligen Weltklasse-Spieler Daniel Brands zu Gast.
Bei den Damen standen in der Landesliga 2 zuletzt zwei Begegnungen auf dem Programm: Das Derby in Seeon war Ende Mai wegen starker Regenfälle beim Stande von 3:0 für die Gäste aus Grassau unterbrochen worden. »Wir rechnen uns schon etwas aus, aber wir müssen auch aufpassen«, hatte TCA-Mannschaftsführerin Michelle Ertl zuvor gemahnt. Ihr Appell war erfolgreich, die Gäste gingen konzentriert zu Werke und wurden mit 8:1 ihrer Favoritenrolle gerecht. Den einzigen Sieg der Gastgeberinnen erkämpfte Julia Wyhnalek.
Für die SVS-Damen um Mannschaftsführerin Annika Janson folgt nun ein hartes Restprogramm. Am Sonntag (9 Uhr) haben sie den TV Feldkirchen (1. Platz/ 8:0 Punkte) zu Gast, es folgen Gastspiele beim SC Freimann (4./4:2) am 6. Juli und beim GW Luitpoldpark München III (2./6:2) am 13. Juli.
Die Münchnerinnen hätten ihre 3:0-Führung gegen den TSV Haar (6./2:6) beinahe noch verspielt: Haar gewann die verbliebenen drei Einzel und glich auf 3:3 aus. In den Doppeln gelang neben Mira Oggolter/Romy Rohde noch Lena und Luisa Oppermann ein hauchdünner 7:6, 7:6-Erfolg und damit der entscheidende Zähler zum 5:4-Gesamterfolg.
In der Südliga 1 empfängt der TC Übersee (1./8:0) am Sonntag um 10 Uhr die SG Hausham (4./2:4).
In der Südliga 2 sind die Spielerinnen des SC Hammer weiter auf Titelkurs. Im Spitzenspiel gegen den TC Surheim war schon nach den Einzeln (5:1) die Entscheidung gefallen. Mit nunmehr 6:0 Punkten führt der SC Hammer die Tabelle vor Surheim (6:2) an. Spitzenreiter SC Hammer ist am Sonntag um 9 Uhr beim TC Traunstein (6./2:4) gefordert, Nußdorf ist ab 10 Uhr bei Schlusslicht TSV Fridolfing (7./0:6) zu Gast.
Auch die Damen 30 des SC Hammer haben in der Südliga 2 gute Titelchancen. Am morgigen Samstag (14 Uhr) haben sie beim TSV Siegsdorf (4./4:2) aber eine heikle Aufgabe vor sich. Der TSV Marquartstein (5./3:7) bestreitet zur gleichen Zeit beim TV Obing (3./4:2) bereits seine sechste und damit letzte Partie der Saison.
Noch ohne Erfolg sind die Damen 40 des SV Seeon in der Landesliga 2 (7./0:8). Wenn sie den Klassenerhalt schaffen wollen, ist ein Sieg am Samstag (13 Uhr) beim Tabellennachbarn SV Arget (6./2:6) fast schon Pflicht. Tabellenführer TC Piding (8:0) ist zur gleichen Uhrzeit beim TC Raschke Taufkirchen (2./8:0) im Spitzenspiel gefordert.
In der Landesliga 2 der Damen 50 gastieren die Spielerinnen des TSV Siegsdorf (3./6:2) im Verfolgerduell beim TC Pliening (2./6:2).
Bei den Herren feierte der TSV Haar (2./8:0 Punkte) in der Landesliga 2 gegen die TeG Mühlorf (6./2:6) den erwarteten Sieg. 9:0 hieß es letztlich für die Gastgeber, die damit Spitzenreiter TC Achental Grassau (10:0 Punkte) näher rücken. Nun peilt Haar am Sonntag (10 Uhr) gegen den TC Grün-Weiß Gräfelfing (5./4:4) einen weiteren Sieg an. Fällt dieser höher als 5:4 aus, übernimmt Haar vor dem spielfreien TCA die Tabellenführung.
In der Regionalliga der Herren 30 kann der TC Übersee (3./6:4) am morgigen Samstag (12 Uhr) einen absoluten Kracher bieten: Tabellenführer MTTC Iphitos München (10:0) ist zu Gast. Welche Stars die Gäste tatsächlich aufbieten, ist zwar offen. Als ganz sicher gilt der Einsatz von Daniel Brands. Der 37-Jährige ist offiziell die Nummer 2 der Gäste, doch da deren Nummer 1 Daniel Dutra da Silva (Brasilien) noch nicht zum Einsatz kam, ist Brands der Spitzenspieler des TTC. Er gewann seine bisherigen vier Einzel ebenso wie seine vier Doppel. Der gebürtige Deggendorfer hatte in seiner Profikarriere (2005 bis 2019) über zwei Millionen Dollar Preisgeld eingespielt. Zum Aufgebot der Gäste gehört auch Mischa Zverev. Der Bruder von Alexander Zverev (über 5,7 Millionen Dollar Preisgeld) kam bislang noch nicht für die Münchner zum Einsatz. Allerdings: Er ist derzeit in Österreich unterwegs, daher spekulieren die Überseer noch auf ein Zverev-Gastspiel.
Besonders erfreulich aus Sicht der Gastgeber: Sie können in Bestbesetzung antreten, wie Mannschaftsführer Georg Gartner informiert: »Wir freuen uns auf das Heimspiel gegen Iphitos München. Wir treten in Topbesetzung an und freuen uns darauf, vor den heimischen Zuschauern unser Bestes zu geben.«
Sehr gut halten sich auch in der Landesliga 1 die Herren 30 des TSV Teisendorf. Sie gehen mit 6:2 Punkten in den zweiten Saisonabschnitt. Am Samstag (13 Uhr) wollen die Teisendorfer gegen den STK Garching II (5./4:4) einen weiteren Sieg auf ihr Konto buchen. Besonders spannend dürfte es am Samstag, den 5. Juli (13 Uhr) werden: Da fordern die Teisendorfer auf der heimischen Tennisanlage im Eichelgarten Tabellenführer TV Feldkirchen heraus.
In der Landesliga 2 haben die Herren 30 des TC Traunstein (8./0:8) nun drei Heimspiele vor sich. Am Samstag (14 Uhr) gegen den TSV Neubiberg-Ottobrunn (6./2:4) und am 5. Juli gegen den Wacker München III (7./2:6) sollen dringend Punkte für den Klassenerhalt her. Am 12. Juli folgt das Duell gegen den TC Seefeld (4./4:4).
Die Herren 40 des Vereins aus der Großen Kreisstadt (8./0:8) stehen in der Landesliga 2 am Samstag (14 Uhr) beim TC Geretsried (3./6:2) vor einer kaum lösbaren Aufgabe. Zur gleichen Zeit empfängt der TSV Marquartstein (4./4:4) den Spitzenreiter TC Rimsting (8:0).
Die Herren 60 des TSV Teisendorf (5./4:4) wollen in der Landesliga 2 am Sonntag (10 Uhr) beim SVN München II (7./2:6) ihre gute Tabellenposition halten oder ausbauen. Punktegarant war bislang Stefan Zillner, der alle Einzelspiele gewann. who