Bildtext einblenden
Auch in der Bezirksliga 1 geht es an diesem Wochenende wieder um Punkte: Die DJK Otting um Michaela Kurz (links) und die DJK Traunstein um Lisa-Marie Kronast starten beide jeweils mit Heimspielen in die Frühjahrsrunde. (Foto: Weitz)

DJK Otting und DJK Traunstein legen mit Heimspielen wieder los

Nach dem erfolgreichen Start in die Frühjahrsrunde wollen die abstiegsbedrohten Fußballerinnen des SV Saaldorf in der Bezirksoberliga weiter Boden gut machen. In der Bezirksliga 1 wird es an diesem Wochenende auch für die DJK Otting und die DJK Traunstein das erste Mal in diesem Jahr wieder ernst.


Der SVS startete mit einem 2:0-Sieg gegen Höhenrain erfolgreich in das Punktspieljahr 2025. Damit zog der Tabellenvorletzte (11 Spiele/10 Punkte) an Zählern mit dem MTV Dießen/Ammersee (11/10) gleich, der zum Auftakt das Kellerduell beim FC Forstern II (11/11) mit 1:3 verlor.

Auf Saaldorf wartet am zweiten Spieltag des Jahres jetzt eine höhere Hürde, denn mit dem TSV Gilching (12/19) kommt eine Mannschaft aus dem Spitzenquartett in den Landkreis Berchtesgadener Land. Der Tabellenvierte liefert sich ein Duell mit dem FC Stern München II (12/23) und FFC Bad Aibling (12/23) um die Vizemeisterschaft. Spitzenreiter SV RW Überacker (11/30) dürfte auf dem Weg zur Meisterschaft nur noch schwer zu stoppen sein.

Der SVS wird also alles in die Waagschale werfen müssen, wenn es mit den nächsten Punkten am Samstag um 14 Uhr klappen soll. »Die Stimmung und die Motivation im Team sind super«, betont SVS-Sprecherin Johanna Hafner. »Wenn wir mit derselben Einstellung und gemeinsam als Team auftreten, wie wir es gegen Höhenrain geschafft haben, dann sind wir uns sicher, dass wir die drei Punkte auf unser Konto ziehen.« Zumal man auch noch eine offene Rechnung aus dem Hinspiel hat – das ging 2:3 verloren. »Gilching ist natürlich ein sehr starker Gegner, den wir nicht unterschätzen dürfen.«

Für Schlusslicht TV Altötting (11/5), das zum ersten Spiel des Jahres in Überacker nicht angetreten ist, steht am Samstag um 15 Uhr ein Kellerduell auf dem Programm. Es geht dabei zum FC Forstern II. Die Karten liegen vor der Partie klar auf dem Tisch: Sollte der Klassenerhalt nicht schon demnächst außer Reichweite sein, müssen Zähler her.

Die DJK Traunstein hat zum Abschluss der Vorbereitung noch einige Tage im Trainingslager im kroatischen Novigrad verbracht und Kraft getankt für die Frühjahrsrunde. Die Traunsteinerinnen empfangen zum Auftakt am Samstag um 16 Uhr die SG Babensham/Eiselfing. Der Gegner hat bereits die ersten Punkte in diesem Jahr verbuchen können, denn das Nachholspiel beim SV Kay wurde mit 2:1 gewonnen. Die SG kletterte auf den zweiten Rang (11/25) und ist Spitzenreiter FC Markt Schwaben (11/30) damit auf den Fersen. Auch die DJK Traunstein (10/21) überwinterte als Tabellenfünfter im oberen Mittelfeld. Es dürfte also ein Spiel mit offenem Visier werden.

»Die SG Babensham/Eiselfing ist schwer einzuschätzen. Aber wir erwarten einiges von ihnen, da sie punkten wollen – genauso wie wir«, sagt Traunsteins Sprecherin Eva Lochner. Allerdings ist die Personalsituation bei der DJK weiter angespannt. »Aber wir wollen nicht immer rumjammern.«

Wichtig werde sein, so Lochner weiter, »dass wir deren Stürmerin Michelle Brummer unter Kontrolle bekommen«. Brummer hat aktuell schon zwölf Tore in dieser Saison geschossen und steht in der Torjägerinnenliste der Liga damit auf Platz zwei hinter Michaela Gradl von der DJK Otting, die sogar schon 15 Mal eingenetzt hat.»Wenn wir uns nicht selber im Weg stehen, ist die Aufgabe Heimsieg durchaus machbar«, gibt sich Lochner selbstbewusst.

Auch die DJK Otting war noch im Trainingslager – und fand in Slowenien laut ihrem Trainer Markus Kretz Top-Bedingungen vor. »Wir haben sehr gut trainieren können«, freute sich der Coach des Tabellenvierten (11/21). »Und jetzt gehen wir top motiviert in die Runde.« Der erste Gegner heißt am Samstag um 15 Uhr TSV Neubeuern (11/13). »Wir spielen daheim und wollen die drei Punkte«, machte Kretz deutlich. Zumal man noch aus dem Hinspiel etwas gutzumachen hat. Damals hieß es 2:2 gegen den jetzigen Rangsiebten. »Das lief nicht ganz so gut, das wollen wir diesmal auf jeden Fall besser machen.« Vor der Partie der »Ersten« spielt Otting II in der A-Klasse 4 um 13 Uhr gegen die SG Weildorf.

In der Kreisliga 3 steht an diesem Wochenende ein Nachholspiel auf dem Programm. Die SG Fridolfing/Laufen legt am Sonntag um 17 Uhr bei der SG Polling/Mühldorf los. Gespielt wird auf der Sportanlage an der Rennbahn in Mühldorf. Für beide Teams geht es noch um den Klassenerhalt. Schlusslicht TSV Peterskirchen (7/0) könnte eine der beiden Mannschaften noch abfangen, insofern wären weitere Punkte Gold wert. Die SG Polling/Mühldorf (5/3) steht als Tabellenvorletzter aktuell etwas schlechter da als der Drittletzte SG Fridolfing/Laufen (6/6). SB