Das Kellerduell beim Schlusslicht TV Altötting, das am Samstag stattfinden hätte sollen, wird laut SVS-Sprecherin Johanna Hafner verschoben. Dafür bekommt es ihr Team am Sonntag um 12 Uhr daheim gegen den FC Langengeisling zu tun.
Will der Tabellendrittletzte SVS (14 Spiele/14 Punkte) weiter über dem Strich bleiben, müssen weitere Zähler her. Denn der Tabellenvorletzte Dießen (14/13) liegt in Lauerstellung. Doch die Trauben hängen diesmal ziemlich hoch. Mit dem FC Langengeisling kommt der Tabellenvierte (14/27) nach Saaldorf, und der hat durchaus noch Ambitionen nach vorne. Die Partie, die ursprünglich erst für den 22. Spieltag (10./11. Mai) angesetzt war, ist vorgezogen worden. Der Gast reist übrigens mit sehr guten Erinnerungen an: Denn in der Vorrunde feierte Langengeisling einen 6:1-Kantersieg.
»Das Spiel gegen Langengeisling wird eine Herausforderung werden«, betont auch Hafner, »aber sie ist nicht unmachbar.« Die Stimmung im Team sei nach wie vor sehr gut, berichtet sie. »Alle sind motiviert. Wir wollen uns für unseren Fleiß mit drei Punkte belohnen und gegen Langengeisling überraschen.«
In der Bezirksliga 1 geht es für die DJK Traunstein erstmals in diesem Jahr auf Reisen – und diese Auswärtsfahrt hat es gleich in sich: Denn die Traunsteinerinnen treten am Samstag um 15 Uhr beim Spitzenreiter FC Markt Schwaben (14/36) an. Der kam zunächst schlecht aus den Startlöchern und kassierte eine Niederlage (0:1 gegen die SG Aßling/Grafing). Danach gab es aber zwei Siege am Stück: 1:0 gegen die SG St. Wolfgang und 3:0 bei den Sportfreunden Schwaig. Die DJK hat als Tabellenfünfter (13/25) schon elf Zähler Rückstand auf den Ersten, aber auch noch ein Spiel weniger absolviert.
Der Tabellenvierte DJK Otting (14/25) muss am Samstag um 15 Uhr ebenfalls auswärts ran und zwar beim Tabellenvorletzten SV Schechen (12/6), der noch dringend Punkte für den Klassenerhalt braucht. Dennoch macht Ottings Trainer Markus Kretz deutlich, was er von seinem Team erwartet: »Einen Pflichtsieg.« Er schiebt aber auch gleich noch hinterher. »Wir müssen schon aufpassen und sind am Wochenende auch personell sehr knapp besetzt.« Die letzte Partie des SV Schechen in Otterfing wurde beim Stand von 3:2 für die Heimelf abgebrochen. Die Torhüterin des SVS, Amelie Sanktjohanser, hatte sich ohne Fremdeinwirkung schwer verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden.
Der SV Kay (13/8) ist erst am Sonntag im Einsatz – und zwar im Kellerduell gegen Schlusslicht TSV Otterfing (12/3). Gewinnt Kay, wäre das ein großer Schritt in Richtung Klassenerhalt, denn es steigt nur der Tabellenletzte ab. Anpfiff der Begegnung ist um 16 Uhr. In der Kreisliga 3 geht es schon am morgigen Freitagabend mit dem 12. Spieltag los – und zwar gleich mit zwei Spielen um 19.30 Uhr. Das abgeschlagene Schlusslicht TSV Peterskirchen (9/0) empfängt die SG Fridolfing/Laufen (6. Platz/9/8) und will im zehnten Anlauf endlich auch die ersten Punkte der Saison einfahren. Der Rangvierte SV Prutting (9/17) bekommt es mit dem direkten Tabellennachbarn SG Engelsberg/Garching (9/13) zu tun.
Spitzenreiter TSV Altenmarkt (10/21) greift am Samstag um 17 Uhr auf eigener Anlage gegen die SG Söllhuben/Frasdorf ins Geschehen ein und plant gegen den Rangsiebten (9/8) fest die nächsten Punkte ein. Der Rangzweite SV Waldhausen (8/20) rechnet am Sonntag um 17 Uhr beim Vorletzten SG Polling/Mühldorf (7/7) fest mit Zählbarem. Gespielt wird auf der Sportanlage an der Auerstraße in Mühldorf.
Auch in der Kreisklasse 3 geht es bereits am morgigen Freitagabend rund: Die SG Rechtmehring/Oberndorf spielt um 19 Uhr in Rechtmehring gegen die DJK Nußdorf. Es ist das Duell desDritten Rechtmehring (9/17) gegen den Vierten Nußdorf (8/16). Der Sieger der Partie bleibt dem Spitzenduo SG Obertaufkirchen/Grüntegernbach (10/23) und SV Oberbergkirchen (10/20) auf den Fersen.
Die SG Neukirchen/Hammerau ist in dieser Liga auf den 6. Tabellenplatz (9/14) abgerutscht. Nun soll eine Kurskorrektur her – und zwar schon am Samstag um 19 Uhr bei der SG Hohenthann-Beyharting/FFC Bad Aibling II (5./10/15). »Um unsere Tabellenposition zu verbessern, werden wir gegen die Zweitvertretung der SG TSV Hohenthan-Bey-harting/FFC 07 Bad Aibling alles daransetzen, den jetzt verlorenen Boden wieder aufzuholen«, sagt Ralf Wildner von der SG Neukirchen/Hammerau.
Der Tabellensiebte SG Grassau/Frasdorf/Söllhuben II ist an diesem Wochenende spielfrei. SB