Viele Berg- und Sportfreunde säumten die 8,4 Kilometer lange Strecke und feuerten die Aktiven auf ihrem beschwerlichen Weg über knapp 1 200 Höhenmeter an. Und auch im Ziel an der Bergstation warteten viele Zuschauer.
SKB-Vorstand Wilfried Däuber organisierte mit seinem bewährten Helferstab den reibungslosen Ablauf der Jubiläumsveranstaltung. Die Freiwillige Feuerwehr Königssee sorgte im Startbereich für Ordnung, während mehrere Bergwachtmänner entlang der Strecke parat standen. Doch alle Teilnehmer schafften die Strecke ohne Ausfälle.
Wie gut das Teilnehmerfeld war, zeigten die erzielten Zeiten. So blieben elf Bergläufer unter der »Schallmauer« von einer Stunde. Und 20 Aktive lagen nur wenige Minuten über einer Stunde und werden im nächsten Jahr sicher einen neuen Angriff auf diese Marke starten. Die »Langsamsten« legten die harte Strecke in etwas mehr als eineinhalb Stunden zurück. Ein strammer Berggeher benötigt für den Jenneraufstieg gut eine Stunde mehr.
Die Bundeswehr war mit sieben Soldatinnen und 25 Soldaten dabei. Wenngleich die Soldaten des CISM-Laufteams (CISM steht für Conseil International du Sport Militaire und ist ein internationaler Militärsportverband) viele gute Zeiten erzielt haben, standen alle im Schatten des großen Dominators Alexander Brandner, der mit 47:42 Minuten die mit Abstand schnellste Zeit lief und um fast vier Minuten schneller war als Vorjahressieger Hans Hogger (RSV Freilassing). Dem schnellsten Soldaten Benjamin Klein nahm Brandner fast sieben Minuten ab.
»Ich wollte zunächst mit Brandner mithalten, habe aber schnell erkannt, dass ich das Tempo nicht laufen konnte«, so der zweitplatzierte Hans Hogger nach dem Rennen. Nur fünf Läufer waren in 40 Jahren schneller unterwegs als Brandner bei seinem Start-Ziel-Sieg.
Schnellste Dame war wie schon im letzten Jahr Monika Rausch aus dem Laufteam der Bundeswehr, die auch Mitglied des SK Bechtesgaden ist. Im Zielraum sorgte Rennsekretärin Maria Stanggassinger für die Informationen an die Aktiven und die Zuschauer.
Ergebnisse
Damen U 20: 1. Can Fay Uzuner 1:33:44, 2. Pauline Maurice (beide GebJgBtl 232) 1:33:45.
Frauen allgemein: 1. Madeleine Gerweck (CISM Laufteam Bundeswehr) 1:11:14, 2. Janine Grulke (GebJgBtl 232) 1:21,47.
W 30/40: 1. Monika Rausch (SKB/CISM Laufteam BW) 1:06:52, 2. Dorothea Wölfl (CISM Laufteam BW) 1:12:08, 3. Sophia Laposchan (GebJgBtl 232) 1:16:04, 4. Katharina Pickl (SC Anger) 1:16:50.
Herren U 18/U 20: 1. Jonas Webelhuth (CJD Oberurff) 56:32, 2. Tristan Rieken (GebJgBtl 232) 1:09:44, 3. Raphael Schuster (FC Bischofswiesen) 1:15:22, 4. Pascal Panknin (GebJgBtl 232) 1:29:04.
Männer allgemein: 1. und Gesamtsieger Alexander Brandner (WSV Bischofswiesen) 48:42, 2. Peter Malits (Martini Speed Team) 54:56, 3. Pascal Remmele (CISM Laufteam BW) 59:38, 4. Markus Grätsch (TU Dresden) 1:02:31, 5. Moritz Beyer 1:03:02, 6. Morten Otten (beide CISM Laufteam BW) 1:03:26, 7. Valentin Auer 1:12:09, 8. Valentin Wahler 1:23:53, 9. Henrik Pallas 1:27:07, 10. Giuliano Maier (alle GebJgBtl 232) 1:33:45.
M 30: 1. Hans Hogger (RSV Freilassing) 52:39, 2. Benjamin Klein (CISM Laufteam BW) 55:40, 3. Florian Nuscheler (Kirchdorf) 58:55, 4. Sebastian Risko (PTSV Rosenheim) 59:00, 5. Robert Plath 1:01:33, 6. Adrian Kannegießer 1:03:11, 7. Lukas Wehling (alle CISM Laufteam BW) 1:04:34, 8. Wolfgang Ostertag (TSV Berchtesgaden) 1:04:47, 9. Yves Behnisch 1:05:38, 10. Torsten Anders (beide CISM Laufteam BW) 1:05:42, 14. Sebastian Wagenlehner (Berchtesgaden) 1:17:18.
M 40: 1. Samuel Faruhn (TSV Irschenberg) 56:25, 2. Franz Meier (Meier) 59:09, 3. Daniel Michl 59:37, 4. Felix Wilking 1:01:18, 5. Mike Büykkaya 1:01:31, 6. Dirk Breunung (alle CISM Laufteam BW) 1:03:47, 7. Ben Wächter (SG Au'85) 1:05:50, 8. Sven Sudhoff (GebJgBtl 232) 1:08:25.
M 50: 1. Thomas Bordon (TG Viktoria Augsburg) 1:00:03, 2. Josef Streicher (TSV Peißenberg) 1:05:40, 3. Markus Clostermann (CISM Laufteam BW) 1:06:53, 6. Bernd Illguth (Grabenstätt) 1:13:23.
M 60: 1. Johann Scharler (LC Aufi&Owi Sport Weiland) 1:18:29.
Christian Wechslinger