Das Unheil für die Gäste nahm schnell seinen Lauf. Nach einem Fehler im Spielaufbau des SBC kamen die Aubinger letztlich zu einer Ecke. Das Leder kam zu Daniel Koch, der zum 1:0 (4.) vollendete. »Schon da waren alle unsere Spieler total am Boden«, stellte SBC-Fußball-Abteilungsleiter Uli Habl fest. Nur zwei Minuten später erhöhte Claudio Milican auf 2:0. »Da haben wir zugeschaut, wie sie kombiniert haben, und nach einem Querpass vor dem Strafraum hat Milican unhaltbar getroffen.«
Habl kritisierte: »Das ist eine Einstellungssache, da muss man besser ins Spiel finden.« Allgemein müsse man in der Defensive »die Situationen besser bereinigen, als hinten lang herumzuspielen.«
Und es kam noch schlimmer: Jonas Kranzfelder (für ihn kam Genti Krasniqi) und Emil Tersteegen (für ihn kam Alessandro Discettil) mussten verletzt ausgewechselt werden (jeweils 21.). Kaum waren die Wechsel vollzogen, traf Faris Hero nach einem schönen Steckball von Hans Haderecker zum 3:0 (22.). Einige Zeit später legte Hero für Daniel Koch auf, und dieser markierte das 4:0 (32.). Kurz darauf gerieten die Hausherren in Unterzahl: Ali Boraze erhielt nach einem Foulspiel die Rote Karte (35.). Ab da »war die Partie etwas ausgeglichener« stellte Habl fest.
Entschieden war sie aber trotzdem, und das merkte man in der zweiten Halbzeit dem Geschehen deutlich an. »Das Spiel ist so dahingeplätschert, aber Aubing war immer wieder über seine schnellen Außen gefährlich«, berichtet Habl.
So gelang den Hausherrn sogar das 5:0: Nach einem Konter stellte Daniel Koch auf 5:0 (53.). Immerhin gelang dem SB Chiemgau noch der Ehrentreffer: Alessandro Discetti tankte sich durch die Mitte durch und vollendete zum 5:1 (70.). Kurz vor Spielende musste Discetti dann mit Gelb-Rot vom Platz (87.), am Spielstand änderte sich nichts mehr. Nun steht nach einer Englischen Woche mal wieder eine »normale« Woche an – soweit dies unter den gegebenen Umständen möglich ist. Am kommenden Freitag (19.30 Uhr) treffen die Kreisstädter im heimischen Jakob-Schaumaier-Sportpark auf Tabellenführer SpVgg Unterhaching II.
SV Aubing: Boraze, Graml, Haderecker (69.Tomic), Bajramovic (36. Ladich), Koch (79. Erraji), Hero (60. Bangura), Milican, Zimmermann, Sinani, Slipac (82. Djobo), Appiah.
SB Chiemgau Traunstein: Sipura, Tersteegen (21. Discetti), Kranzfelder (21. Krasniqi), Hosp (56. Hufnagl), Vokrri, Schweder, Steinbacher (56. Pelypenko), Kraus, Alexander Dreßl, Tafilaj (71. Horn), Paranos.
Tore: 1:0 Daniel Koch (4.), 2:0 Claudio Milican (6.), 3:0 Faris Hero (22.), 4:0 Daniel Koch (33.), 5:0 Daniel Koch (54.), 5:1 Alessandro Discetti (70.).
Schiedsrichter: Ilirjan Morina (FSV Landau).
Zuschauer: 280. who