Bildtext einblenden
Sie trug mit einem Sieg im Einzel und einem Erfolg im Doppel (gemeinsam mit Annika Janson) zum 6:3-Sieg des SV Seeon gegen die DJK Rosenheim bei: Christina Yarda. Nun trifft sie am morgigen Sonntag (10 Uhr) mit dem SVS im Derby auf den TC Achental Grassau. (Foto: Weitz)

Seeoner und Grassauer Damen für das Derby gut gerüstet

Dreifacherfolg für die heimischen Damenteams in der Landesliga 2, Doppelerfolg für die heimischen Männer auf der gleichen Leistungsebene: Für die überregional aktiven Tennis-Mannschaften der Region gab es zuletzt einen sehr erfreulichen Spieltag. Positiv auch: Die Herren 30 des TC Übersee waren in der Regionalliga Südost und die Herren 30 des TSV Teisendorf in der Landesliga 1 erfolgreich.


In der Landesliga 2 der Damen feiert der SV Seeon mit dem 6:3 gegen die DJK Rosenheim den ersten Saisonerfolg, jeweils ihre zweiten Siege fuhren der TuS Traunreut (5:4 gegen GW Luitpoldpark München III) und der TC Achental Grassau (5:4 beim TSV Haar) ein.

Am morgigen Sonntag (10 Uhr) hat nun der SV Seeon den TC Achental zu Gast. »Wir wissen, dass die Grassauerinnen sehr stark sind. Aber letztes Jahr haben wir ihnen in Grassau ein enges Spiel geliefert, jetzt haben wir sogar Heimrecht«, hofft Seeons Mannschaftsführerin Annika Janson auf ein gutes Ergebnis. Die Leistung beim 6:3 gegen Rosenheim »war sehr cool, und wir wollen uns auch diesmal daheim wieder gut präsentieren.« Generell sieht Janson die Landesliga 2 als »eine sehr offene Liga. Da ist erst einmal der Klassenerhalt das Hauptziel.« Positiv dabei: Die Seeonerinnen könne auf ein eingespieltes Team bauen – und das soll auch gegen den TC Achental eine gute Leistung bringen.

Ebenfalls Heimrecht hat am morgigen Sonntag (10 Uhr) der TuS Traunreut (3. Platz/4:2 Punkte), zu Gast ist der SC Freimann (6./2:2). Beim jüngsten 5:4 gegen GW Luitpoldpark München III hatten Tara Erler, Mira Gerold und Katharina Daxenberger die Einzel an den Positionen eins bis drei gewonnen, auf den Positionen vier bis sechs dagegen gab es jeweils Niederlagen. Doch Tara Erler/Emilia Schulte sowie Mira Gerold/Katharina Daxenberger waren in ihren Doppeln erfolgreich und sicherten den Gesamtsieg.

Schwere Aufgabegegen Freimann

Die Österreicherin Erler war erstmals in dieser Saison eingesetzt. Sie erwies sich als die erhoffte Verstärkung »und hat sich auch persönlich sehr gut eingefügt. Aber auch alle anderen bei uns haben wirklich am Limit gespielt«, lobt Mannschaftsführerin Mira Gerold. »Es war sehr spannend – und das Ergebnis sehr schön für uns.« Gegen Freimann wartet eine sehr schwere Aufgabe auf die Mannschaft – doch der Erfolg gegen München macht Mut.

Bei den Damen 40 kassierte in der Landesliga 2 der SV Seeon mit 3:6 gegen den TC Neukeferloh die zweite Niederlage. Am heutigen Samstag (13 Uhr) stehen die SVS-Damen beim TC Piding vor einer harten Prüfung.

Ein spannendes Derby lieferten sich die Damen 50 des TSV Siegsdorf und des TV Bad Reichenhall. Die Siegsdorferinnen führten nach den Einzeln mit 3:1, doch die Damen aus der Kurstadt glichen durch ihre zwei Doppel-Siege zum 3:3-Endstand aus. Siegsdorf muss am heutigen Samstag (14 Uhr) beim TC Riemerling ran, Bad Reichenhall empfängt den TV Kraiburg.

Besser lief es für die Siegsdorferinnen in der Regionalliga Südost der Damen 60: Sie setzten sich mit 5:1 beim TSV Unterhaching durch. Heute (12 Uhr) folgt nun das Heimspiel gegen den TC Herrsching.

In der Landesliga 1 der Männer musste sich der TC Piding beim TC RW Freising knapp geschlagen geben (4:5). Am morgigen Sonntag (10 Uhr) will der TC gegen den TCR Taufkirchen den zweiten Sieg einfahren.

In der Landesliga 2 ließ sich der TC Achental Grassau auch bei der TeG Mühldorf nicht vom Erfolgskurs einbringen. 9:0 hieß es beim dritten Saisonerfolg. Nun will das Team um Mannschaftsführer Fabian Lösch am morgigen Sonntag (10 Uhr) gegen den noch sieglosen TC Piding II nachlegen.

Die Pidinger mussten sich dem TC Übersee mit 3:6 geschlagen geben. Die Überseer müssen nach ihrem ersten Saisonerfolg nun beim noch ungeschlagenen TC Grün-Weiß Gräfelfing am Sonntag (10 Uhr) antreten.

Die Herren 30 des TC Übersee führten in der Regionalliga Südost gegen GW Luitpoldpark München bereits nach den Einzeln mit 6:0, wobei zwei Erfolge erst im Matchtiebreak eingefahren wurden. Die Gäste traten zu den Doppeln dann gar nicht mehr an. Gegen den TC Neutraubling (7./0:4) haben die Überseer (3./4:2) am heutigen Samstag (12 Uhr) gute Chancen, die nächsten zwei Pluspunkte auf ihr Habenkonto zu buchen.

Herren 30 aus Teisendorfgegen Ergolding

Mit einem 6:3-Sieg beim TSV Haar warteten die Herren 30 des TSV Teisendorf in der Landesliga 1 auf. Am heutigen Samstag (14 Uhr) wollen die Teisendorfer gegen den FC Ergolding nachlegen.

In der Landesliga 2 dieser Altersgruppe gab's für den TC Traunstein mit dem 3:6 gegen den TC Weilheim die zweite Niederlage. Am morgigen Sonntag (10 Uhr) folgt die nächste schwere Prüfung, es geht zum bislang zweimal mit 8:1 erfolgreichen TSV 1860 Rosenheim.

Auch die Herren 40 aus der Großen Kreisstadt sind nach dem 2:7 beim STC München Süd noch sieglos. Nun treffen die Traunsteiner (8./0:4) am heutigen Samstag im Derby auf den TSV Marquartstein (5./2:2), der zuletzt mit 2:7 beim TC Pliening II unterlegen war.

Die Herren 50 des TuS Traunreut konnten sich mit 6:3 gegen den SV Pang durchsetzen. Am heutigen Samstag (14 Uhr) soll gegen den noch sieglosen TC Dorfen der nächste Erfolg folgen.

Zum Kellerduell der Bayernliga der Herren 55 kommt es am heutigen Samstag (13 Uhr) bei der TeG Mühldorf (6./0:4). Zu Gast ist der TSV Siegsdorf (8./0:4). In der Landesliga 2 treffen heute ab 14 Uhr der TC Achental Grassau (3./4:2) und der TC Inzell (8./0:4) aufeinander. Der SV Seeon (5./2:2) – zuletzt mit 6:1 in Inzell erfolgreich – hat den TSV Neubeuern (6./2:4) zu Gast.

Erleichterung herrschte zuletzt bei den Herren 60 des TSV Teisendorf: Beim TC Riemerling gelang der erste Saisonerfolg in der Landesliga 2. Am heutigen Samstag (14 Uhr) haben die Teisendorfer (5./2:2) Spitzenreiter DJK Götting zu Gast. who