Berchtesgadener Marktmusi bringt Weißwurst-Senf und musikalisches Heimatgefühl zu den Gebirgsjägern
Berchtesgaden – Weißwurst, Hymne, Festzelt: Die Marktmusi Berchtesgaden folgte der Einladung der 4. Kompanie der Struber Jager in den Kosovo und füllte ein Festzelt mit Polkas, Märschen und Walzern. Für Marktmusi-Mitglied und Organisator Michael Brandner eine ganz besondere Erfahrung: Die Bundeswehr stellte das Schlagzeug, die Musiker brachten schließlich den süßen Senf aus der bayerischen Heimat mit.
Herr Brandner, wie ist ausgerechnet diese ungewöhnliche Einladung in den Kosovo bei euch gelandet?
Michael Brandner: Das Ganze ging von der 4. Kompanie der Struber Jager aus, die zum Abschluss ihres Einsatzes eine »End of Tour«-Veranstaltung unter dem Motto Oktoberfest ausrichten wollte, wofür man natürlich eine bayerische Kapelle braucht. Wir wurden gefragt, ob wir das übernehmen
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten


