Eine Wegzerstörung und drei Landratskandidaten – Diskussion im Gemeinderat Berchtesgaden

Plus+

Bildtext einblenden
Seit rund vier Wochen ist der Weg, der auch zum Salzalpensteig gehört, gesperrt. Die Gemeinde war nicht informiert. (Foto: privat)

Berchtesgaden – Seinen Unmut über eine Wegzerstörung in der Oberau drückte 2. Bürgermeister Sepp Wenig (Freie Wähler) im Marktgemeinderat Berchtesgaden aus. Nach seinen Worten sei im Rahmen einer privaten Aktion der Verbindungsweg von Landau zum Sattl, über den auch der Salzalpensteig und die Sagenhafte Wanderung führen, komplett zerstört worden.


»Der Weg ist seit vier Wochen ohne irgendeine Absprache gesperrt, das können wir uns nicht gefallen lassen«, sagte Wenig.

Bürgermeister Franz Rasp wusste, dass die Baustelle mittlerweile eingestellt sei, zumal wohl keine Genehmigung vorgelegen habe. Darüber hinaus werde auch geprüft, ob eine Rodungserlaubnis vorlag.

Nach dem Sachstand zum Wohnungsbauprojekt des Wohnbauwerks in der

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus Berchtesgaden