»Der beste Job meines Lebens«

Plus+

Bildtext einblenden
Gemeinsam im General Walker gearbeitet und verheiratet: Pat und Frank Huber.

Berchtesgaden – Über viele Jahre war es aus Berchtesgaden nicht wegzudenken: das Hotel »General Walker« am Obersalzberg, das von der US Army als Erholungszentrum genutzt und im Jahr 2000, nach dem Abzug der US-amerikanischen Streitkräfte, abgerissen wurde. Die ehemaligen zivilen Beschäftigten des »AFRC« (Armed Forces Recreation Center) erinnern sich noch immer sehr gerne an ihre Zeit auf dem Obersalzberg. Zu diesem Zweck hat sich die »Walker Family«, wie sie sich selbst nennen, am Wochenende im Gasthof »Goldener Bär« in Berchtesgaden getroffen – zum vierten Mal nach 2013, 2018 und 2022. Zwischen den persönlichen Treffen bleiben sie vor allem über eine Facebook-Gruppe in Verbindung, die Eddie Hager, der Organisator des Treffens, 2011 ins Leben gerufen hat.


Eddie Hager, gebürtiger Österreicher, arbeitete von 1977 bis 1982 als Koch im Hotel »General Walker«. »Das war die schönste Zeit meines Lebens«, sagt er, »vor allem, weil alles so sorgenfrei war«. Die Kollegen seien »mehr Familie als Freunde« gewesen, und gefeiert habe man sehr viel. »Das wäre heute im Internet-Zeitalter, wo alles gepostet wird, gar nicht mehr möglich«, sagt Eddie lachend.

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus Berchtesgaden