Der Kreis der »Nationalpark- und Biosphärenschulen« erweitert sich
Berchtesgaden – Acht plus sieben macht 15 – der Kreis der »Nationalpark- und Biosphärenschulen« erweitert sich: Nach der feierlichen Zertifizierung diese Woche im Nationalparkzentrum »Haus der Berge« dürfen neben den acht bereits ausgezeichneten Schulen sieben weitere die Plakette tragen. Wie die ersten »Nationalpark- und Biosphärenschulen« haben sich auch die neuen ihre Plaketten redlich verdient, denn die Schulen setzen sich ebenso vorbildlich für Natur, Wildnis und nachhaltige Entwicklung in der Region ein. Auf der Zertifizierungsfeier präsentierten sie mit ihren Lehrerinnen und Lehrern einem großen Publikum begeistert einen Teil ihrer Einsätze.
Was Rang und Namen hat, war gekommen: Vertreter der vor zwei Jahren zertifizierten Schulen, Bürgermeister, Landrat Bernhard Kern, die Landtagsabgeordneten Michael Koller und Dr. Martin Brunnhuber sowie extra aus München angereist der Amtschef des Umweltministeriums, Dr. Christian Barth. Dr. Roland Baier, der Leiter des Nationalparks, und Dr. Peter Loreth, der Leiter der Biosphärenregion,
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten


