Der Wille nach Erinnerung – Neue Ausstellung im Dokumentationszentrum Obersalzberg

Plus+

Bildtext einblenden
Fotograf Tomasz Lewandowski führte durch die Ausstellung. Hier ist der Eingang zum Konzentrationslager Auschwitz zu sehen. (Fotos: Brigitte Janoschka)

Berchtesgaden – Eine neue Sonderausstellung wurde in der Dokumentation Obersalzberg eröffnet: »Auschwitz – Architektur der Vernichtung« mit Fotografien von Tomasz Lewandowski ist bis 26. April zu sehen.


Doku-Leiter Dr. Sven Keller stellte in seiner Laudatio Tomasz Lewandowski vor. Er ist 1978 in Nysa in Polen geboren, lebt in Görlitz und arbeitet als Fotograf und als Ausstellungskurator sowie als Dozent für Fotografie an mehreren Kunsthoch- und berufsbildenden Schulen. Darunter ist auch diejenige für Holzschnitzerei und Schreinerei in Berchtesgaden, wo er Fototechniken lehrt, um die »schönen

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus Berchtesgaden