Die Marktkapelle feiert ihr 200-jähriges Bestehen

Plus+

Bildtext einblenden
Die Marktkapelle Berchtesgaden freut sich auf ihr 200-Jahr-Jubiläum vom 18. bis 21. September. (Fotos: privat)

Berchtesgaden – Die Marktkapelle ist aus dem gesellschaftlichen Leben Berchtesgadens nicht wegzudenken. Standkonzerte, Feste, Feiertage oder auch Kirchenkonzerte – der Kalender ist gut gefüllt. Und für heuer vier Tage in eigener Sache: Denn die Marktkapelle wurde bereits 1825 gegründet und feiert somit ihr 200-jähriges Bestehen. Und das ordentlich, mit einem Bierzelt am Salzbergwerk-Parkplatz.


Die bewegte Geschichte der Marktkapelle ist in der aufwendigen Festschrift zum Jubiläum festgehalten, der »Berchtesgadener Anzeiger« hat schon einen Blick hineingeworfen. Die Wurzeln der Marktkapelle reichen dabei sogar weit vor die Gründung zurück, in die Zeit der Augustiner Chorherren. Schon Anfang des 17. Jahrhunderts gab es Hilfssänger, »Choralisten« genannt. Die wurden in der Folgezeit

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus Berchtesgaden