Neubau der Kälbersteinschanze soll im Sommer 2026 fertig sein

Plus+

Bildtext einblenden
Großbaustelle Kälberstein: Die Arbeiten sind im Zeitplan, im Sommer 2026 soll alles fertig sein, hofft Marktbaumeister Peter Hasenknopf. (Fotos: Christian Wechslinger)

Berchtesgaden – Auf der zweiten großen Sportanlagen-Baustelle neben der Kunsteisbahn verläuft – im Gegensatz zum Königssee – alles planmäßig. Das ist das Ergebnis eines Baustellenbesuchs des »Berchtesgadener Anzeigers« bei der Kälbersteinschanze. Im Sommer 2026 soll alles fertig sein.


Dann wären zwei Jahre vergangen, seit die Umbauarbeiten der großen Kälbersteinschanze begonnen haben. Damit wird die 1925 erbaute Kälbersteinschanze nach 101 Jahren nun in neuer Form nach heutigem technischen Standard den Skispringern vornehmlich als Trainingsschanze zur Verfügung stehen. Schon die alte K 96-Schanze wurde von den Springern sehr gerne genützt, obgleich ihr langer Schanzentisch

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus Berchtesgaden